Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

260751622.jpg
15.10.2021 16:19

Ampel setzt zum großen Sprung an Sondierer im Rausch des Moments

Nächtliche Marathonverhandlung, durchorchestrierte Ergebnispräsentation und sehr viel Pathos: Die Spitzenvertreter von SPD, Grünen und FDP empfehlen ihren Parteien denkbar enthusiastisch, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Doch dort erwarten die Koalitionäre in spe noch reichlich Konflikte. Von Sebastian Huld, Berlin

250167653.jpg
14.10.2021 15:55

Deutliche Entlastung für Kunden Ökostrom-Umlage sinkt auf 3,7 Cent

Die Energiepreise gehen momentan durch die Decke. Vor allem ärmere Haushalte werden stark belastet. Zumindest der Blick auf die Stromrechnung im nächsten Jahr dürfte für etwas Entspannung sorgen: Die Bundesregierung plant offenbar mithilfe eines Milliardenzuschusses, die EEG-Umlage zu senken.

119530290.jpg
13.10.2021 14:43

IS-Mütter zurück in Deutschland Terror lässt sich schwer beweisen

Viele deutsche Frauen, die sich vor einigen Jahren in Syrien und Irak der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen haben, leben dort heute in Gefangenenlagern. Acht von ihnen hat die Bundesregierung Anfang Oktober zurückgeholt. Die Prozesse gegen sie werden schwierig. Von Caroline Amme

252205082.jpg
07.10.2021 15:45

Über 200 Afghanen an Bord Bund startet weiteren Evakuierungsflug

Die Bundesregierung verfolgt weiterhin ihre Anstrengungen, schutzbedürftige Afghanen nach Deutschland zu bringen. Ein Charterflug mit mehr als 200 Menschen an Bord ist nun in Pakistan gestartet. Die Mission bleibe aber "mühsam und gefährlich", sagt Außenminister Heiko Maas.

Die Frauen und ihre Kinder haben teils Jahre in Gefangenenlagern verbracht.
07.10.2021 02:17

Bislang größte Rückholaktion IS-Frauen zurück in Deutschland

Über 1000 Menschen aus Deutschland reisen Mitte des vergangenen Jahrzehnts nach Syrien und in den Irak, um sich dem IS anzuschließen. Etwa ein Viertel von ihnen sind Frauen. Einige von ihnen holt die Bundesregierung jetzt aus kurdischer Gefangenschaft. Freiheit erwartet die meisten aber nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen