Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

2021-03-20T175206Z_304616443_RC25FM995GVG_RTRMADP_3_TURKEY-WOMEN-ERDOGAN.JPG
20.03.2021 19:44

Kritik an Erdogan-Entscheidung "Schlag ins Gesicht" türkischer Frauen

Gewalt gegen Frauen ist in der Türkei ein verbreitetes Problem. Nun tritt das Land aus der Istanbul-Konvention, einer internationalen Vereinbarung, die Misshandlungen verhindern sollte, aus. Die Bundesregierung spricht von einem falschen Signal, andere wählen drastischere Worte.

imago0115468854h.jpg
17.03.2021 10:31

"Jeder soll selbst entscheiden" Impfstopp laut Verfassungsrechtler angreifbar

Für die Entscheidung der Bundesregierung, die Impfung mit dem Mittel von Astrazeneca auszusetzen, gibt es nicht nur Zustimmung, sondern auch viel Kritik. Verfassungs- und Medizinrechtler Lindner hält sie für rechtlich problematisch und angreifbar. Jeder sollte über Risiken aufgeklärt werden und selbst entscheiden.

imago0083139610h.jpg
17.03.2021 04:51

Kritik an Umgang mit RT Kreml droht deutschen Medien in Russland

RT Deutsch gilt als Propagandainstrument der russischen Regierung. Nun hat der Sender ein Problem. Deutsche Banken wollen mit dem Medium offenbar nicht zusammenarbeiten. Der Kreml fordert die Bundesregierung zum Handeln auf - und droht gleichzeitig mit Konsequenzen.

223394005.jpg
16.03.2021 17:38

Trotz erfundener Buchungen Regierung erwog wohl staatliche Wirecard-Rettung

Das komplette Ausmaß des Wirecard-Skandals ist noch nicht aufgearbeitet - doch schon ist klar: Der Konzern hat Milliardenbuchungen einfach erfunden. Die Bundesregierung wollte wohl trotzdem mit Krediten aushelfen. Das Risiko für den Steuerzahler schätzt Scholz' Ministerium dabei offenbar gering ein.

217451017.jpg
16.03.2021 06:51

Tausendfach nicht verschickt Rechnungen für Rückholaktion noch offen

In einer beispiellosen Aktion holt die Bundesregierung zu Beginn der Corona-Pandemie Tausende Staatsbürger aus dem Ausland zurück. Teile der angefallenen Kosten sollen die Gestrandeten erstatten. Doch die Bearbeitung ist aufwändig, sodass unzählige Zahlungsbescheide bislang liegenbleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen