Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

RTR3LRV4.jpg
02.09.2019 14:39

Metalle im Indischen Ozean Berlin treibt Bergbau in Tiefsee voran

Zwischen den Hightech-Nationen läuft ein globaler Wettkampf um den Zugriff auf Metalle und Seltene Erden. Weil Deutschland selbst über keine nennenswerten Bodenschätze verfügt, lässt die Bundesregierung Projekte im Indischen Ozean prüfen - zum Entsetzen von Umweltschützern.

122475594.jpg
28.08.2019 11:42

Gesetzentwurf beschlossen Bund will Milliarden für Kohleausstieg zahlen

Die Braunkohle-Regionen sollen milliardenschwere Hilfen erhalten. Das Bundeskabinett bringt einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. Bis zum Jahr 2038 sind bis zu 40 Milliarden Euro vorgesehen. Doch solange das Gesetz nicht beschlossen ist, bangt etwa NRW, ob das Geld wirklich fließt.

Windkraft aus Offshore-Anlagen sollen in Zukunft die Energie für "grünen Wasserstoff" aus Norddeutschland liefern.
26.08.2019 21:52

Klimaneutrale Energiegewinnung Bund will Wasserstoff-Strategie vorlegen

In Norddeutschland soll in Zukunft "grüner Wasserstoff" produziert werden. Die dafür benötigte Energie soll durch Windparks entstehen, die auf künstlichen Inseln vor der Küste installiert sind. Bis zum Ende des Jahres will die Bundesregierung eine Wasserstoff-Strategie für Deutschland vorlegen.

25.08.2019 11:12

Dienstflüge nicht ausgeglichen Kabinett rutscht mit CO2-Konto ins Minus

Kanzlerin Merkel und ihre Minister fliegen im vergangenen Jahr mehr als 80-mal per Hubschrauber zu ihren Terminen. Eigentlich sind sie verpflichtet, die klimaschädlichen Auswirkungen zu kompensieren. Genau das versäumen sie aber laut einem Medienbericht im Durchschnitt bei jedem dritten Flug.

22.08.2019 18:30

Verschiedene Lebensverhältnisse Ist Gleichwertigkeit überhaupt möglich?

Um wachsenden Unterschieden zwischen den Regionen zu begegnen, setzt sich die Bundesregierung gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland zum Ziel. Doch das sei gar nicht möglich, meinen Forscher. Sie verweisen auf enorme Unterschiede - und fordern zum Umdenken auf. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen