Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

123360578.jpg
19.08.2019 08:43

Streit mit Deutschland Polen fordert weiterhin Reparationen

Kurz vor dem Besuch Steinmeiers in Polen bringt Außenminister Czaputowicz wieder die Reparationszahlungen ins Gespräch. Für die Bundesregierung ist das Thema längst abgeschlossen, doch Polen findet nach wie vor, nach dem Zweiten Weltkrieg nicht fair behandelt worden zu sein.

120963437.jpg
19.08.2019 07:15

Studie zu Koalitionsversprechen Die GroKo glänzt unbemerkt

Schon deutlich vor Ablauf ihrer ersten Halbzeit hat die Bundesregierung mehr als die Hälfte ihrer Koalitionsversprechen umgesetzt oder angegangen. Damit sei die Große Koalition erheblich besser als ihr Ruf, befindet eine Bertelsmann-Studie und zeigt ein großes Dilemma der Politik auf. Von Sebastian Huld

122120670.jpg
19.08.2019 01:31

Angst vor Drohnen Regierung will Flughäfen besser schützen

Bislang dürfen Drohnen hierzulande in einem Umkreis von 1,5 Kilometer um Flughäfen nicht fliegen. Dennoch gefährden die Fluggeräte nach Angaben der Flugsicherung immer häufiger die Flugsicherheit. Dagegen will die Bundesregierung nun vorgehen.

imago91818800h.jpg
18.08.2019 09:11

Politikstart nach Sommerpause Die Große Koalition verkalkuliert sich

Im ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause werden Union und SPD um Grundrente streiten, um Soli-Beitrag und Klimaschutz. Anders gesagt: Sie machen genau da weiter, wo sie vor den Ferien aufgehört haben. Beiden Seiten droht, dass sie sich mit dem, was sie für Haltung halten, fatal verkalkulieren. Von Frauke Niemeyer

121765131.jpg
16.08.2019 17:24

"Unseriöser" Job in Polen? Regierung verbietet Gabriel Holding-Posten

Es kam ihm ab dem ersten Gespräch "unseriös" vor. Deswegen lehnte Ex-Außenminister Gabriel den Aufsichtsratsposten bei einer polnischen Holding lieber doch ab. Die Bundesregierung prüfte dennoch, ob eine Beschäftigung grundsätzlich möglich ist. Sie kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

121823172.jpg
12.08.2019 15:33

Merkel lehnt Klima-Schulden ab Die Null muss stehen

Nicht nur der Abbau des Soli, sondern vor allem auch die anstehenden Klimaschutzaufgaben gehen richtig ins Geld. SPD und Grüne stellen vor diesem Hintergrund das Festhalten am ausgeglichenen Haushalt in Frage. Merkel und ihr Finanzminister hingegen beharren auf der schwarzen Null.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen