Bundestagswahl 2013

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundestagswahl 2013

Der Generalsekretär der Christdemokraten, Gröhe, sagt: "Die Steuererhöhungsorgien von SPD und Grünen sind ein Arbeitsplatzvernichtungsprogramm und für die CDU unvorstellbar"
01.01.2013 13:34

Vorwürfe statt Vorsätze Parteien poltern ins Wahljahr

Steuererhöhungsorgien und Arbeitsplatzvernichtungsprogramme, Orientierungslosigkeit und fehlender Mut zu Reformen - kaum ist das Jahr der Bundestagswahl hereingebrochen, überhäufen sich die Parteien mit Kritik. Der Druck ist groß: Das Rennen ist noch völlig offen.

38ww5512.jpg1061148033737509839.jpg
27.12.2012 13:39

"Das Schlimmste haben wir hinter uns" Schäuble kündigt Wachstum an

Kurz nach Weihnachten hat Finanzminister Schäuble eine frohe Botschaft für die Deutschen: Das Schlimmste ist überstanden, die Lage besser als gedacht und die Wirtschaft - bekanntlich zu 50 Prozent Psychologie - wird 2013 "ordentlich wachsen". Pläne für ein Sparpaket nach der Bundestagswahl dementiert er erneut. Und will doch einen ausgeglichenen Haushalt schaffen.

38ok3715.jpg6610717688085635109.jpg
09.12.2012 02:34

Außerordentlicher Parteitag in Hannover SPD wählt Kanzlerkandidaten

Die SPD wählt auf einem Sonderparteitag Peer Steinbrück zu ihrem Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2013. Die Wahl des Herausforderers von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der einzige Programmpunkt des Parteitages, in dessen Mittelpunkt eine auf eineinhalb Stunden angesetzte Rede des 65-Jährigen steht.

Nach der Wahl in Hannover.
17.11.2012 17:20

Deutlicher Vertrauensbeweis in Hannover Grüne behalten Roth und Özdemir

Claudia Roth und Cem Özdemir bleiben Vorsitzende der Grünen. Auf dem Hannoveraner Parteitag wird Roth mit einem starken Ergebnis das Vertrauen ausgesprochen. Etwas schlechter schneidet Özedemir ab, der seine Quote von 2010 nicht halten kann. Das Führungsduo wurde für zwei Jahre gewählt, obgleich eine Neuwahl schon nach der Bundestagswahl 2013 erwartet wird.

Das heißt "herzlichen Dank".
16.11.2012 21:12

Klare Absage an Koalition Grüne distanzieren sich von Union

Die Spitzenpolitiker der Grünen versuchen mit aller Macht, die Debatte über eine mögliche Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl 2013 im Keim zu ersticken. Die Partei setzt auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz auf harte Worte und einen klaren linken Kurs. Ein bisschen "fortschrittliches Bürgertum" bringt dabei die Würze. Von Issio Ehrich, Hannover

Die Grünen kuscheln sich zur Macht - nur mit wem?
07.11.2012 09:33

Das neue Zünglein an der Waage Kanzlermacher in Grün

Alle reden nur von den anderen: Bleibt Angela Merkel Kanzlerin oder schafft es Peer Steinbrück? Retten sich FDP und die Piraten 2013 über die fünf Prozent? Eine andere Partei geht in der Wahrnehmung dagegen völlig unter. Dabei könnten sie bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr zum Königsmacher werden: die Grünen. Von Christian Rothenberg

Gestiken der Kanzlerin auf der CDU-Regionalkonferenz in Schwerin.
29.10.2012 21:42

Die Rente wird zum Modellprojekt Merkel setzt auf schnelle Einigung

Bundeskanzlerin Merkel setzt bei der Sicherung einer armutsfesten Rente auf eine zügige Einigung mit der FDP. "Wir sollten bei der Rente ein Zeichen setzen." Trotz der Konflikte etwa auch beim Betreuungsgeld bekennt sich die Kanzlerin zur Fortführung von Schwarz-Gelb auch nach der Bundestagswahl im Herbst 2013.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen