Das Bundesverfassungsgericht verhandelt darüber, ob die unterschiedliche Besteuerung von Beamtenpensionen und Angestelltenrenten in der derzeitigen Höhe verfassungsgemäß ist.
Mit einem Festakt in Anwesenheit von Bundespräsident Rau und Bundeskanzler Schröder feierte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sein 50-jähriges Bestehen.
Wieviel kostet ein Kind? Die Diskussion ums Kindergeld geht auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zurück. Das Urteil forderte eine substanzielle Entlastung für Familien.
Stasi-Mitarbeiter erhalten rückwirkend zum 1. Mai 1999 höhere Renten. Auf Druck des Bundesverfassungsgerichts verabschiedete der Bundestag mit den Stimmen von SPD und Grünen ein entsprechendes Gesetz.