Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

20073897.jpg
07.09.2011 17:20

Rettungsfonds gebilligt Urteil lässt Euro kalt

Der Euro reagiert mit einem kleinen Kurssprung auf 1,41 US-Dollar auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Euro-Rettungsmaßnahmen. Dieses Niveau wird allerdings zu Verkäufen genutzt.

Das Richter-Gremium in Karlsruhe.
07.09.2011 10:23

Richter stärken Parlament Karlsruhe billigt Euro-Schirm

Das Bundesverfassungsgericht weist Klagen gegen die Griechenlandhilfe und den EU-Rettungsschirm ab. Künftige Hilfen koppeln die Karlsruher Richter jedoch an die Vorgabe, dass der Haushaltsauschuss des Bundestages jedem Schritt zustimmen muss. Drei Verfassungsbeschwerden von EU-Kritikern bleiben damit weitgehend erfolglos.

RTR2QTU7.jpg
07.09.2011 08:45

Blick nach Karlsruhe Dax vor festem Start

Der deutsche Leitindex Dax wird wohl mit deutlichen Gewinnen in den Tag gehen. Für Gesprächsstoff sorgt das Bundesverfassungsgericht, das am Vormittag über die deutsche Beteiligung am Euro-Retuungsschirm entscheidet.

Gehen die Retter selbst unter oder belässt es Karlsruhe bei einem ernsten Wörtchen?
07.09.2011 08:00

Karlsruhe urteilt über Athen-Hilfe Showdown für den Euro

Wenn das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung über das Hilfspaket für Griechenland und den Euro-Rettungsschirm verkündet, hält Europa den Atem an. Die möglichen Folgen des Urteils sind gravierend. An den Märkten drohen neue Turbulenzen. Was liegt in Karlsruhe auf dem Tisch?

Das Bundesverfassungsgericht wird sich wohl erneut mit Hartz IV beschäftigen müssen.
05.09.2011 07:26

Klage schon in Vorbereitung DGB: Hartz IV verfassungswidrig

Hat die Politik mit der letzten Hartz-IV-Reform wesentliche Probleme nur weiter verschleppt? Die Frage wird wohl das Bundesverfassungsgericht beantworten. Gestützt durch neue Gutachten unterstützt der DGB entsprechende Klagen in Karlsruhe.

Justitia arbeitet nicht umsonst.
02.09.2011 19:16

Überlastete Verfassungsrichter Auch Querulanten dürfen klagen

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Vosskuhle möchte mit einer Gebühr aussichtslose Verfahren abwehren. Doch Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will alles vermeiden, was neue Hemmschwellen errichtet, für seine verfassungsmäßigen Rechte einzutreten.

Manche Querulenten erheben bis zu 500 Verfassungsbeschwerden.
20.08.2011 10:56

Verfassungsgericht völlig überlastet Querulanten sollen zahlen

Ob Streit mit dem Nachbarn oder Querelen beim Länderhaushalt - immer mehr Beschwerden landen beim Bundesverfassungsgericht. Präsident Voßkuhle sieht Karlsruhe am Rande der Funktionsfähigkeit: "Zu späte Gerechtigkeit ist keine Gerechtigkeit." Er fordert eine Gebühr, um Querulanten abzuschrecken.

Ströbele Mitte Juli im Bundestag in Berlin bei einer Fragestunde zu dem Thema "Berichte über geplante Panzerlieferungen an Saudi-Arabien".
31.07.2011 16:24

Auskunft zum Panzer-Deal mit Saudis Grüne klagen in Karlsruhe

Grünen-Abgeordneter Ströbele will mit einer Organklage beim Bundesverfassungsgericht die Regierung zwingen, vor dem Parlament das umstrittene Panzergeschäft mit Saudi-Arabien offenzulegen. Das Schweigen der Koalition über die Exporterlaubnis verstößt nach Ansicht der Grünen gegen das Grundgesetz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen