Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

Die Atommeiler bleiben länger am Netz.
08.12.2010 17:38

SPD-Länder wollen klagen Wulff unterschreibt Atomgesetze

Bundespräsident Wulff hat keine Verfassungsbedenken gegen längere Atomlaufzeiten und unterzeichnet die Gesetze der schwarz-gelben Regierung. Mehrere SPD-regierte Länder wollen nun vor dem Bundesverfassungsgericht dagegen klagen.

"Wir prüfen eine Verfassungsklage."
28.11.2010 17:55

Flugsteuer verfassungswidrig? Air Berlin prüft Klage

Die neue Luftverkehrsabgabe lässt Joachim Hunold keine Ruhe. Der Chef von Air Berlin zieht im Kampf gegen die umstrittene Abgabe alle Register. Notfalls will er mit seiner Fluggesellschaft bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.

21712378.jpg
28.11.2010 13:58

Vorratsdatenspeicherung Union und FDP streiten um Neuregelung

Neun Monate ist es her, dass das Bundesverfassungsgericht die Regelung zur Vorratsdatenspeicherung verwirft. Seitdem dürfen Telefon- und Internet-Verbindungsdaten nicht mehr massenweise und ohne Anlass gespeichert werden. Eine Neuregelung ist nicht in Sicht. Worum geht es genau? Wer vertritt welche Position?

20398556.jpg
24.11.2010 10:55

Das ging nach hinten los Schutz vor Gentechnik bleibt

Der gesetzliche Schutz der herkömmlichen Landwirtschaft vor gentechnisch veränderten Pflanzen ist verfassungsgemäß. Das Gentechnikgesetz greift nicht unzulässig in die Berufsfreiheit von Gentechnik-Landwirten ein, urteilt das Bundesverfassungsgericht.

Die Kirchensteuer muss nicht zwangsläufig nach den gemeinsamen Einkommen bemessen werden, das ist aber der übliche Weg.
12.11.2010 11:56

Kirchensteuer Auch Konfessionslose zahlen

Wer selbst keiner Konfession angehört, aber mit einem Kirchenmitglied verheiratet ist, muss sich auch weiterhin an der Kirchensteuer beteiligen. Das hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt.

2udl4021.jpg8385757198821437.jpg
11.11.2010 11:14

Verjüngungskur für Karlsruhe Wer sind die Neuen?

Das Bundesverfassungsgericht bekommt drei neue Richter: Einen Innenminister, der in Thüringen schwer zu ersetzen sein wird, eine Feministin, die zunächst skeptisch beäugt wurde, und eine Richterin vom BHG, die als Überraschungskandidatin galt.

Das Bundesverfassungsgericht in seiner bisherigen Besetzung.
11.11.2010 10:11

Drei frische Gesichter in Karlsruhe Verfassungsgericht wird verjüngt

Seit März führt Andreas Voßkuhle als bislang jüngster Präsident das höchste deutsche Gericht. Jetzt sind drei neue Richter ans Bundesverfassungsgericht gewählt worden. Die 46 bis 51 Jahre alten Juristen lösen langgediente Kollegen ab. Ihre Biografien sind ungewöhnlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen