China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Die Polizei greift seit Tagen hart durch in China.
03.03.2011 08:28

Berichte nur noch mit Genehmigung China drangsaliert Journalisten

Angesichts der vorsichtigen, aber beständigen "Jasmin"-Proteste in China greifen die Behörden zu immer rigideren Mitteln. Dutzende Aktivisten der Opposition sitzen in Haft und werden angeblich gefoltert. Nun bekommen auch ausländische Journalisten den Druck zu spüren. Sie müssen vor jedem Bericht nun um Erlaubnis fragen.

kein Bild
01.03.2011 13:30

USA rechnen nach Schulden bei China viel größer

Die ausufernde Staatsverschuldung der USA wird zu einem größeren Teil von China getragen als bisher bekannt. Neuen Berechnungen des US-Finanzministeriums zufolge leiht Peking den Vereinigten Staaten rund 1,2 Billionen US-Dollar, rund ein Drittel mehr als bislang angenommen. Jeder zehnte Dollar der US-Schulden gehört damit China.

BER901_GERMANY-_1118_11.JPG3961489454007724361.jpg
01.03.2011 07:34

Freundliche Vorgaben Gute Aussichten für den Dax

Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit gut behaupteten Kursen in den Handel gehen. In Asien überwiegen die Kursgewinner. Für Erleichterung sorgt Händlern zufolge, dass sowohl der offizielle als auch der von HSBC berechnete Einkaufsmanager-Index für China im Februar zurückgegangen ist.

28.02.2011 08:03

Schwacher Einstieg in die Woche Dax im Minus erwartet

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich zum Wochenauftakt ein schnelles Ende der jüngsten Erholung ab: Der hohe Ölpreis bereitet den Anleger offenbar doch größere Kopfschmerzen. Dazu kommen die neuen Wachstumsziele aus China.

Große Augen beim Gemüsehändler: Die Preise steigen, China verändert sich.
27.02.2011 20:42

Wen Jiabao spricht im Internet China plant Wachstumsschranken

Die Furcht vor sozialen Unruhen in China macht die Regierung in Peking zunehmend nervös: Nach Protestaufrufen im Internet kündigt Regierungschef Wen Jiabao eilig zusätzliche Maßnahmen gegen den starken Preisauftrieb und die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich an. Beobachter sind besorgt: Eine Eskalation in dem kommunistisch regierten Riesenreich hätte erhebliche Folgen für die gesamte Weltwirtschaft.

Geballte Polizeimacht in Peking.
27.02.2011 19:07

"Arabischer Virus" in China Polizei vereitelt Proteste

Mit allen Mitteln will Pekings Führung verhindern, dass der Funke der Unruhen in der arabischen Welt nach China überspringt. Zehntausende Polizisten ersticken mögliche Proteste im Keim. Peking erlebt die größte Polizeiaktion seit den Olympischen Spielen 2008. Mehr als ein Dutzend ausländischer Journalisten werden festgesetzt, darunter deutsche Korrespondenten.

Farbrekonstruktion des Urzeitwesens "Diania cactiformis" der Freien Universität Berlin.
24.02.2011 11:09

Fundsache, Nr. 964 Urzeitwesen mit Stacheln

Seit zehn Jahren liegen die Fossilien eines Urzeitwesens aus China in der Schublade der Paläontologie der Freien Universität in Berlin und geben den Forschern Rätsel auf. Einige davon können mit Hilfe von Wissenschaftlern aus China nun gelöst werden.

Chinesische Sicherheitskräfte verfolgen das Agieren von Demonstranten vor der libyschen Botschaft in Peking.
22.02.2011 13:43

Auf dem Pfad des Sozialismus China wähnt sich sicher

Chinas Führung sieht sich durch den wirtschaftlichen Erfolg des Landes legitimiert. Die jüngsten Protestaufrufe könnten ihre Macht nicht erschüttern, heißt es. Menschenrechtsgruppen verurteilen jedoch die jüngste "Welle von Festnahmen" und die Unterdrückung von Regimekritikern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen