China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Asien.jpg
19.11.2010 13:38

Versöhnlicher Wochenausklang Asien-Börsen landen weich

Die Börsen in Fernost entwickeln sich überwiegend positiv. Als Belastungsfaktor erweist sich die anhaltende Sorge um eine geldpolitische Straffung in China. Auf dem Einkaufszettel in Japan stehen Finanzwerte. Gerhard Heinrich, Emfis

Asien.jpg
19.11.2010 13:38

Versöhnlicher Wochenausklang Asien-Börsen landen weich

Die Börsen in Fernost entwickeln sich überwiegend positiv. Als Belastungsfaktor erweist sich die anhaltende Sorge um eine geldpolitische Straffung in China. Auf dem Einkaufszettel in Japan stehen Finanzwerte. Gerhard Heinrich, Emfis

Wirtschaft wächst, Preise steigen: Peking reagiert.
19.11.2010 13:00

Kampf der Inflation China zieht Geld-Reißleine

Rasant steigende Preise vor allem im Nahrungsmittelsektor rufen Chinas Regierung auf den Plan. Um des Preisauftriebs Herr zu werden, will Peking Geld aus dem Wirtschaftskreislauf ziehen, so die Kreditvergabe einschränken und die Nachfrage dämpfen.

Die deutsche Industrie hat zuletzt vor einer dramatischen Lücke bei der Versorgung mit Rohstoffen gewarnt. Der freie Zugang zu Rohstoffen sei unverzichtbar für die deutsche Wettbewerbsfähigkeit.
19.11.2010 11:39

Ölpreis zieht wieder an Anleger setzen auf Kupfer

Die Preis-Rally bei Kupfer geht weiter. Der Rohstoff profitiert von der starken Nachfrage aus China sowie dem schwächelnden Dollar. Der Ölpreis zieht angesichts nachlassender Spekulationen über eine Zinserhöhung in China etwas an.

Die Irland-Kröte geschluckt? Die Anleger zeigen sich erstaunlich unbewegt von der Schuldenkrise.
17.11.2010 18:00

Vertrauen auf Rettung Irlands Dax schließt im Plus

Die Finanzlage Irlands und die anhaltenden Spekulationen auf eine Zinserhöhung in China jagen den deutschen Anleger zur Wochenmitte keinen großen Schrecken mehr ein. "Irland ist nicht Griechenland", beruhigen auch die Analysten.

Die Anleger zeigten sich heute wählerisch.
17.11.2010 12:58

China und Hongkong sacken ab Japans Börse hält stand

Die Sorgen um die finanzielle Lage Irlands, die schwache Wall Street und die chinesische Entschlossenheit, den dortigen Inflationsdruck zu bekämpfen, lassen Asiens Börsen weiter fallen. Vor allem China und Hongkong stehen wieder unter erheblichem Druck. Dagegen konnten sich die Aktienmärkte der technologisch fortgeschritteneren Exportnationen Japan und Korea vergleichsweise gut behaupten. Gerhard Heinrich, EMFIS

Ein chinesischer Arbeiter auf dem Weg zu einer Baustelle in Peking. Gebannt blicken die Märkte dieser Tage gen Osten.
17.11.2010 11:32

Zinsspekulationen belasten weiter Kursrutsch bei Rohstoffen

Zunehmende Spekulationen auf eine Zinserhöhung in China haben die Kurse zahlreicher Rohstoffe auf Talfahrt geschickt. "Wir wissen, dass sie kommt, aber nicht wann", sagte ein Börsianer. "Die Unsicherheit ist ein Risikoappetit-Zügler."

DAX_WUSCHI.jpg
17.11.2010 08:44

Irland und China Dax wenig verändert erwartet

Händler rechnen für das Eröffnungsgeschäft mit wenig veränderten Kursen am deutschen Aktienmarkt. Die Stimmung werde immer noch von der europäischen Schuldenkrise und den Sorgen vor einer weiteren Straffung der Geldpolitik in China belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen