China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

China lässt das Anlegerinteresse stocken.
20.01.2011 17:47

Anleger machen Kasse Dax packt's nicht

Spekulationen um steigende Zinsen in China nehmen den europäischen Aktienmärkten weiteren Wind aus den Segeln. Am besten schlagen sich die Versorger, Banken und Versicherer. Die rote Laterne halten die Autotitel.

Die chinesische Inflation knabbert an den Kursen.
20.01.2011 16:24

Rückzug aus Edelmetallen Rohstoffmärkte unter Druck

Die anhaltend hohe Inflation in China trübt nicht nur die Stimmung an den Kapitalmärkten. Auch die Rohstoffmärkte geraten unter Druck. "Die Konjunkturdaten sind zwar insgesamt positiv, die Inflation sorgt aber für Besorgnis", sagt ein Hongkonger Rohstoff-Händler.

Hu und Obama fordern ein Ende des nordkoreanischen Atomprogramms.
20.01.2011 12:50

Öffentliche Kritik an Uran-Anreicherung China sorgt sich um Nordkorea

Im Umgang mit Nordkorea zeichnet sich eine Wende ab. Erstmals zeigt sich China besorgt über das Programm zur Urananreicherung in dem Land. Bei seinem Staatsbesuch in den USA fordern Chinas Präsident Hu und Amtskollege Obama die Umsetzung der Beschlüsse der Sechser-Gruppe. In Menschenrechtsfragen bleiben beide Länder aber tief gespalten.

Lieber Fahrrad als Auto?
20.01.2011 12:36

"Chinesisches Roulette" Autoabsatz in China bricht ein

Die Straßen in Chinas Großstädten sind völlig verstopft. Zu viele Autos, zu wenig Infrastruktur. Die Regierung will das Problem mit einer Begrenzung der Neuzulassungen lösen. Allein in Peking droht ein Absatzrückgang von 800.000 auf 240.000 Neuwagen. Deutschlands Autobauer sind alarmiert.

Die Asiaten haben den Cognac für sich entdeckt und lieb gewonnen.
20.01.2011 10:54

Chinesen fahren auf Cognac ab Remy Cointreau in Fahrt

Sehr gute Geschäfte in China lassen Remy Cointreau jubeln. Der französische Spirituosen-Hersteller erwartet für das laufende Geschäftsjahr gute Umsatz- und Gewinnzahlen. Vor allen Dingen das Cognac-Geschäft legt in Asien kräftig zu. Das verlustträchtige Champagnergeschäft steht zum Verkauf.

Chinas größte Stadt Shanghai im Winter.
20.01.2011 07:23

Wachstum über zehn Prozent China nicht zu stoppen

China ist mittlerweile zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht aufgestiegen. Und die Wirtschaft der Volksrepublik wächst weiter kräftig. Aus Angst vor Überhitzung und Inflation will die Regierung in Peking in diesem Jahr aber die Liquidität verringern.

"Wir begrüßen Chinas Aufstieg": US-Präsident Obama, rechts.
19.01.2011 21:37

Historisches Treffen im Weißen Haus Hu bringt Obama Milliarden mit

Seit 13 Jahren war kein chinesischer Staatschef mehr zu Besuch in den USA. Als Präsent bringt Präsident Hu Handelsaufträge mit, die den wirtschaftlich gebeutelten Amerikanern hunderttausende Jobs bringen. Beim Treffen mit US-Präsident Obama gibt es auch kritische Töne. Was Menschenrechte betrifft, "muss in China noch eine Menge getan werden", räumt Hu offen ein.

Riesenauftrag für Boeing
19.01.2011 19:26

Mega-Auftrag aus China Boeing im Glück

Der Staatsbesuch des chinesischen Staatschef Hu Jintao hat sich für Boeing bereits gelohnt. Der US-Flugzeugbauer hat eine riesige Bestellung aus China aufgenommen – insgesamt 200 Flugzeuge im Wert von 19 Mrd. Dollar wurden geordert. Der europäische Erzrivale Airbus hat das Nachsehen.

Wer ein Bahnticket haben möchte, braucht viel Geduld.
19.01.2011 15:10

2,6 Milliarden Reisen in China Weltgrößte Verkehrswelle rollt an

Bereits zwei Wochen vor dem Neujahrsfest ist die alljährliche Verkehrswelle in China angerollt. Über 2,6 Milliarden Reisen werden voraussichtlich angetreten - weit mehr als im vergangenen Jahr. Ein Ticket für Bus oder Bahn zu ergattern, wird da schnell zur Geduldsprobe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen