China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

16263881.jpg
25.02.2010 11:13

"An der Spitze meiner Agenda" Clinton und Merkel machen Druck

Die USA und Deutschland drücken bei der Verschärfung von Iran-Sanktionen aufs Tempo. In den nächsten Wochen soll es gelingen, die bislang skeptischen Vetomächte Russland und China mit ins Boot zu holen. Allerdings hat China bereits abgelehnt.

Durchwachsener, aber freundlicher Tag.
23.02.2010 13:22

China macht die Ausnahme Asien recht freundlich

Die asiatischen Börsen zeigten sich weiter freundlich. Einzig die chinesischen Inlandsbörsen in Shanghai und Shenzhen mussten Abschläge hinnehmen. Dort müssen noch die jüngsten geldpolitischen Straffungsschritte der chinesischen Notenbank verdaut werden, nachdem in der letzten Woche kein Handel stattgefunden hat. Gerhard Heinrich, EMFIS

Eine Exil-Tibeterin vor dem Hotel des Dalai Lama in Washington. Sie hält ein Foto von einem früheren Treffen Obamas mit dem Dalai Lama in der Hand.
19.02.2010 07:15

Obama trifft Dalai Lama China bestellt Botschafter ein

Nach dem Treffen von US-Präsident Obama mit dem Dalai Lama zitiert China den US-Botschafter in Peking ins Außenministerium. Obama habe "das Gefühl des chinesischen Volkes verletzt", erklärt das chinesische Außenministerium. Washington müsse etwas gegen die "schädliche Wirkung" des Treffens tun.

Der Dalai Lama ist "sehr glücklich" über die Begegnung mit Obama.
18.02.2010 20:22

Gespräch im "Map Room" Dalai Lama bei Obama

Trotz scharfer Kritik aus China empfängt US-Präsident Obama den Dalai Lama, gibt dem Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter jedoch eine informelle Note: Der Empfang findet nicht im Oval Office statt, und Journalisten sind nicht zugelassen.

Landminensuche im Libanon (Archivfoto 2008).
17.02.2010 10:10

Gegen Streubomben 30 Staaten ratifizieren Konvention

Die internationale Konvention zum Verbot von Streubomben kann zum 1. August dieses Jahres in Kraft treten. UN-Generalsekretär Ban begrüßt das bevorstehende Inkrafttreten als großen Fortschritt bei der weltweiten Abrüstung. Die wichtigsten Herstellerländer von Streubomben, darunter Russland, die USA und China, lehnen das Abkommen allerdings ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen