China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Der MSV Duisburg war Ailtons bislang letzte Station in Deutschland.
19.10.2009 10:50

Ehemaliger Torschützenkönig Uerdingen will Ailton

Der "Kugelblitz" Ailton konnte trotz seiner Körperfülle Tempo wie kaum ein anderer in der Fußball-Bundesliga aufnehmen. Das ist jedoch schon einige Jahre her. Nach erfolglosen Engagements in diversen Ligen hat es den Brasilianer nach China verschlagen. Jetzt will er offenbar zurück nach Deutschland.

Es war Putins erster Besuch als Regierungschef.
13.10.2009 19:44

Putin besucht "Reich der Mitte" Milliardengeschäfte mit China

China und Russland wollen ihre Beziehungen ausbauen - stehen aber in wichtigen Punkten noch vor ungelösten Streitfragen. So unterzeichnen beide Staaten zwar ein Abkommen über russische Gaslieferungen, die Lieferbedingungen sind aber noch unklar.

China und Russland haben in Peking Abkommen in Höhe von 3,5 Mrd. Dollar besiegelt.
13.10.2009 15:23

Zwischenruf Strategische Partnerschaft

Russland und China haben ihre strategische Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gehoben. Dies ist für beide Seiten von Vorteil, meint Manfred Bleskin.

Der im vergangenen Jahr reichste Mann Chinas, der Gründer des Elektronikriesen Gome, Huang Guangyu. Heute "nur" noch auf Platz 17.
13.10.2009 13:48

Trotz Krise Mehr Milliardäre in China

Die Zahl der Superreichen in China ist trotz der Wirtschaftskrise weiter gestiegen. In der Volksrepublik leben zurzeit mindestens 130 Dollar-Milliardäre.

Der VW Polo Dreitürer. Im Reich der Mitte kommen die Kleinwagenmodelle gut an.
12.10.2009 15:05

Rekordabsatz VW gibt in China Gas

Europas größter Autobauer Volkswagen hat in China in den ersten neun Monaten so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn wurden nach Konzernangaben 1,06 Mio. Fahrzeuge an die Kundschaft in China und Hongkong ausgeliefert, 37 Prozent mehr als vor Jahresfrist.

Manche mögen's heiß.
12.10.2009 12:25

China heizt Nachfrage an Stahlbranche optimistisch

Der weltweite Stahlverbrauch wird wegen der staatlich angeheizten Nachfrage in China in diesem Jahr geringer zurückgehen als bislang angenommen. Der Weltstahlverband prognostiziert auf seiner Jahreskonferenz in Peking, dass der Verbrauch um 8,6 Prozent auf 1,1 Mrd. Tonnen sinken wird.

Rafael Nadal ist noch nicht in Bestform.
10.10.2009 13:50

China Open Nadal scheitert im Halbfinale

Der Weltranglistenzweite Rafael Nadal muss nach seiner Rückkehr auf den Tennisplatz im Halbfinale des ATP-Turniers von Peking eine schmerzhafte Niederlage einstecken.

Chinas Premier Wen Jiabao (m) mit Japans Premier Hatoyama (r) und Südkoreas Präsident Myung-bak (l) beim gemeinsamen Treffen in Peking.
10.10.2009 12:44

Tauziehen im Atomstreit Nachbarn einig gegen Nordkorea

Die drei führenden asiatischen Nationen China, Japan und Südkorea wollen Nordkorea mit einer gemeinsamen Erklärung zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch bewegen. In Details sich jedoch auch sie noch uneins; Nordkorea hatte zudem bereits zuvor einen Vorschlag als "lächerlich" abgetan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen