China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Vielleicht kann Deutschland zumindest in Sachen Export den Titel wieder nach Hause holen.
08.07.2010 08:22

Nächster Weltmeisterkampf! Deutsche Exporte springen an

Der Kampf um die Rückeroberung des WM-Titels hat begonnen: Die deutschen Exporte sind im Mai so stark gestiegen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem an der aktuellen Schwäche des Euro. Vielleicht kann Deutschland China den Titel Exportweltmeister doch noch wieder abnehmen, hoffen Analysten.

AgBank: viele Kunden, viel Ehr?
07.07.2010 11:10

IPO der Superlative AgBank will's wissen

30 Mrd. Dollar Emissionserlös werden es nicht mehr. Rund 22 Mrd. Dollar sind beim Börsengang der Agricultural Bank of China (AgBank) aber noch drin. Die Preisspanne gibt das her und lässt weiter vom weltweiten IPO-Olymp träumen. Thomas Badtke

Reine Investition, kein Politikum
07.07.2010 10:49

Mächtige Devisenreserven China bleibt Dollar treu

China will seine massiven Dollar-Reserven nicht als politisches Druckmittel verwenden und hält der US-Währung die Treue. Sollte Peking jedoch doch mal ein paar Dollar veräußern, soll das nicht gleich als Politikum verstanden werden.

Schwere Lektüre: In Hongkong liegt der Emissionsprospekt für den Börsengang der Agricultural Bank of China (AgBank) aus.
06.07.2010 14:52

Rebound in China Asien-Börsen legen zu

Im Fernen Osten ist der Handel am Dienstag ein erfolgreicher. Ohne Vorgaben aus den Vereinigten Staaten geht es mit den Kursen teilweise kräftig nach oben. Gerhard Heinrich, Emfis

Xue Feng soll Daten verkauft haben, die erst nach dem Deal zur
Geheimsache erklärt worden sein sollen.
05.07.2010 11:03

Wirtschaftsspionage für Peking China verurteilt US-Bürger

In Peking wird ein US-Bürger wegen Wirtschaftsspionage zu acht Jahren Haft verurteilt. Der in China geborene Geologe war Ende 2007 festgenommen worden. Er soll Daten zur chinesischen Ölbranche verkauft haben, die später als Staatsgeheimnis eingestuft worden waren.

Blick auf die größte chinesische Stadt Shanghai.
02.07.2010 15:10

Bald zweitgrößte Wirtschaftsmacht China bedrängt Japan

Die Volksrepublik China schickt sich an, Japan als zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach den USA zu überholen. Im Krisenjahr 2009 schafft China noch ein BIP-Wachstum von 9,1 Prozent. Im ersten Quartal dieses Jahres sind es 11,9 Prozent.

Viel heiße Luft. Im letzten Jahr hat's hier noch geröhrt.
02.07.2010 13:00

Asien gibt Starthilfe Automarkt stottert weiter

Das Ende der Abwrackprämie wirkt auf dem deutschen Markt immer noch spürbar nach. Im Juni werden zum Vorjahr 32 Prozent weniger verkauft. Da vom Heimatmarkt dieses Jahr kaum Impulse ausgehen werden, setzt die Branche vor allem auf den Export, etwa nach China und in die USA.

01.07.2010 16:00

China-Lizenz wird noch geprüft Peking lässt Google zappeln

Die Regierung in Peking lässt Google im eigenen Saft schmoren. Die Behörden lassen sich bei der Prüfung des Antrags auf Erneuerung der chinesischen Betreiber-Lizenz Zeit. Außerdem muss der Suchmaschinen-Dienst mit "technischen Problemen" kämpfen.

Die Laptops werden so heiß, dass sie sich sogar verformen können.
30.06.2010 16:29

Wärmeregulierung defekt Sony warnt vor heißem Vaio

Sony warnt seine Kunden weltweit vor einer möglichen Überhitzung bei Laptops der Marke Vaio. Betroffen sei rund eine halbe Million Geräte, die Hälfte davon in den USA, die andere in Europa, Japan und China

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen