Chrysler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chrysler

kein Bild
11.02.2007 14:43

Zetsche-Plan Kündigungen bei Chrysler

DaimlerChrysler-Konzernchef Zetsche präsentiert am Mittwoch in den USA den Sanierungsplan für die angeschlagene US-Tochter Chrysler. Nach US-Medieninformationen dürfte sich der drittgrößte US-Autobauer von 11.000 Mitarbeitern trennen. Zudem wird erwartet, dass Zetsche und Chrysler-Boss LaSorda eine viel engere Zusammenarbeit von Chrysler und Mercedes-Benz als bisher ankündigen werden.

kein Bild
09.02.2007 18:00

6.900 Punkte halten Autowerte ziehen Dax

Gestützt von Kursgewinnen bei DaimlerChrysler hat der Dax zum Wochenausklang noch einmal zugelegt. Der Leitindex schloss am Freitag 0,5 Prozent im Plus bei 6911 Zählern. Wichtiges Thema am Markt war der Teilverkauf von EADS aus dem Portfolio von DaimlerChrysler.

kein Bild
09.02.2007 11:29

Banken schlagen zu Daimler verkauft EADS-Aktien

DaimlerChrysler verkauft EADS-Aktien an ein Investorenkonsortium. Dieses Konsortium besteht aus 15 Investoren. Allianz und Commerzbank sind genauso darunter wie öffentlichen Banken. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist wie erwartet dabei. Aus der Transaktion fließen Daimler im Jahr 2007 1,5 Milliarden Euro zu. Mit dem Deal hat Daimler seinen EADS-Anteil von 22,5 Prozent auf 15 Prozent reduziert.

kein Bild
08.02.2007 07:24

Jobabbau in Kanada Daimler speckt ab

Der Autobauer DaimlerChrysler plant einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Nordamerika, der härter ausfallen dürfte als von Gewerkschaftern erwartet.

kein Bild
05.02.2007 18:03

Jenseits der US-Heimat Chrysler verkauft mehr

Der verlustreiche US-Autobauer Chrysler hat im Januar außerhalb Nordamerikas erneut mehr Fahrzeuge verkauft. Die vor einer weiteren Sanierungsrunde stehende Tochter des deutsch-amerikanischen DaimlerChrysler-Konzerns konnte die kräftige Absatzeinbuße auf ihrem Heimatmarkt damit aber nur marginal abfedern.

kein Bild
02.02.2007 10:25

US-Automarkt 2007 Deutsche gut gestartet

Die deutschen Autohersteller DaimlerChrysler, Audi und Volkswagen sind in den USA mit einem Absatzplus ins neue Jahr gestartet. Hingegen musste Porsche in Nordamerika einen Absatzrückgang verbuchen.

kein Bild
27.01.2007 10:37

Kompromiss mit Buchhaltern Daimler-Bilanz pünktlich fertig

Der deutsch-amerikanische Autobauer DaimlerChrysler hat durch eine Einigung mit dem Betriebsrat eine mögliche Verschiebung seiner Hauptversammlung abgewendet. Entgegen der Praxis früherer Jahre hatten sich die Buchhalter geweigert, auch am Wochenende zu arbeiten. Nach einer nun erreichten Lösung der Einigungsstelle wird es in diesem Jahr keine Sonntagsarbeit geben. Bis Ende Februar könne aber Mehrarbeit angeordnet werden.

kein Bild
26.01.2007 16:09

Fluggesellschaft veräußert Daimler bleibt am Boden

Über den Verkaufspreis sei mit dem Käufer Stillschweigen vereinbart worden. Mit dem Verkauf will der unter Verlusten und Überkapazitäten bei der US-Tochter Chrysler leidende Konzern seine Rendite steigern und sich auf das Fahrzeuggeschäft konzentrieren.

kein Bild
23.01.2007 13:18

Neue Generation ab April Wrangler von Jeep

Jeep bringt Ende April die nächste Generation des Wrangler nach Deutschland. Dabei bricht die Chrysler-Schwestermarke gleich mit mehreren Traditionen und bietet den Geländewagen erstmals auch als Viertürer und mit einem Dieselmotor an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen