CO2-Emission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CO2-Emission

240586350.jpg
17.06.2021 15:14

Corona-Effekt im Emissionshandel Deutsche Fabriken mindern Treibhausgase

Der Emissionshandel innerhalb der EU soll den CO2-Ausstoß verringern. Bei den deutschen Fabriken ist das gelungen. Im Vergleich zum Vorjahr stoßen sie zwölf Prozent weniger Treibhausgase aus. Der Luftverkehr kommt auf Einsparungen von fast 60 Prozent. Das ist allerdings das Verdienst des Coronavirus.

244823322.jpg
13.06.2021 18:00

G7 verspricht umfassende Hilfe 2,3 Milliarden Impfdosen für ärmere Länder

Die Liste der Beschlüsse des G7-Gipfels ist lang: Impfdosen für ärmere Länder, CO2-Reduktion und Klimaneutralität und eine globale Mindeststeuer. In der Abschlusserklärung wird zudem massive Kritik an China und Russland laut. Eine Forderung des Staatenbundes dürfte vor allem die Chinesen erzürnen.

244806081.jpg
13.06.2021 15:17

Ergebnis zu CO2-Emissionen offen Schweiz stimmt gegen mehr Umweltschutz

Malerische Berge, grüne Wiesen und grasende Kühe - so sieht die klischeehafte Betrachtung der Schweiz wohl oft aus. Bei der aktuellen Volksabstimmung scheint die Mehrheit der Eidgenossen selbst wenig Interesse am Erhalt dieses Bildes zu haben: Umweltschutz erhält einen Dämpfer - womöglich gleich dreifach.

244726458.jpg
13.06.2021 04:20

"FDP steht uns inhaltlich näher" Laschet erteilt Grünen-Vorhaben Absage

Mindestlohn, CO2-Bepreisung und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes: Kanzlerkandidat Laschet lehnt die zentralen Forderungen der Grünen deutlich ab. Die Energiewende wolle die Union anders erreichen - und was eine mögliche Koalition angehe, schauen sich die Konservativen anderweitig um.

100711291.jpg
12.06.2021 16:59

"Klimageld" als Ausgleich Umweltamt fordert höheren CO2-Preis

Ihre Forderung nach einem steigenden Benzinpreis bringt der grünen Kanzlerkandidatin Kritik ein. Der Chef des Umweltbundesamts hält allerdings einen noch deutlich höheren CO2-Preis für notwendig als die Grünen. Tanken teurer zu machen, reiche jedoch nicht aus, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

244657089.jpg
11.06.2021 21:35

Baerbock und Habeck gestärkt Grüne bleiben beim CO2-Preis auf Linie

Nach den Fehlern der letzten Wochen stimmt der Parteitag der Grünen mit großer Mehrheit für den Kurs der beiden Parteichefs: Anträge auf einen noch höheren CO2-Preis, ein härteres Tempolimit oder ein vorgezogenes Aus für den Verbrennungsmotor schaffen es nicht ins Wahlprogramm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen