Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

Dem Lesegerät Kindle wird offenbar ein neuer Tablet-Computer an die Seite gestellt.
14.07.2011 09:03

Apple soll zittern Amazon-Tablet kommt

Das iPad bekommt Konkurrenz: Der Online-Händler Amazon bringt laut einem Bericht in wenigen Monaten einen eigenen Tablet-Computer auf den Markt. Dabei setzt das Unternehmen aus Seattle auf das Betriebssystem Android. Zudem erhält das Lesegerät Kindle eine Auffrischung.

Viele brauchen den Computer schon nicht mehr.
12.07.2011 11:02

Hauptgerät für Internet-Nutzung Smartphone wichtiger als PC

Immer mehr Nutzer surfen mobil mit ihrem Smartphone im Internet. In den USA ersetzen die Alleskönner-Telefone bei vielen zunehmend sogar bereits den Computer. Vor allem jüngere Leute mit niedrigen Einkommen gehen fast nur noch auf diese Weise ins Internet.

Hacker.jpg
09.07.2011 15:30

Datenklau beim Zoll Polizei rätselt über Hackerangriff

Wie es der Hackergruppe "no name crew" gelingen konnte, einen Rechner des deutschen Zolls zu attackieren, ist noch immer unklar. Der Computer, den sie für die Aktion nutzten, befindet sich offenbar im nicht-europäischen Ausland.

BKA-Chef Ziercke fordert, dass das Chip-Tan-Verfahren zum Standard wird.
30.06.2011 13:10

BKA mahnt Banken Online-Banking nicht mehr sicher

Das Bundeskriminalamt (BKA) sieht eine rasante Zunahme von Phishing-Attacken und anderen Versuchen, Zugangsdaten und Kreditkartennummern zu stehlen. Online-Banking ist für ihn nur noch dann sicher, wenn Nutzer auch am heimischen Computer ein Lesegerät für Chipkarten verwenden. Leider bieten dieses Verfahren immer noch nicht alle Banken an.

Die Hacker-Angriffe nehmen zu.
29.06.2011 06:36

Deutsche Politiker im Visier Hacker aus China greifen an

Der Verfassungsschutz ist alarmiert. Einem Medienbericht zufolge greifen Hacker aus China immer öfter Computer deutscher Politiker an. Unter den Opfern sind offenbar "häufig einflussreiche Personen" wie Minister, Staatssekretäre und Abteilungsleiter.

So sah es aus, als Lulzsec den US-Senat hackte.
26.06.2011 06:53

Hacker-Angriffe haben ein Ende Lulzsec löst sich auf

Sie hacken die Computernetze der CIA, des US-Senats und von Sony, stellen gestohlene Daten online, um Regierungen und Firmen bloßzustellen. Doch jetzt haben die Mitglieder der Hackergruppe Lulzsec offenbar genug. Nach 50 Tagen soll der Spuk vorbei sein. Vielleicht spürten die Computer-Cracks schon den Atem von CIA und FBI in ihrem Nacken.

Am 6. Mai vergangenen Jahres kam es an der Wall Street zum so genannten Flash Crash.
21.06.2011 16:21

Nur die Geschwindigkeit zählt Computer erobern Rohstoffmarkt

An den Aktienbörsen kommt es immer wieder vor, dass Kurse innerhalb kürzester Zeit abstürzen und sich dann schnell wieder erholen. Schuld ist häufig der Hochgeschwindigkeitshandel, der verstärkt auch an den Rohstoffmärkten zu spüren ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen