Technik

OS X Lion und neue Macs Apple lässt den Löwen frei

Unmittelbar nach einer weiteren Rekordbilanz erneuert Apple sein Geschäft mit Mac-Computern: Das neue Betriebssystem "Lion" ist ab sofort verfügbar. Außerdem erneuert das Unternehmen die Modellreihen "Air" und "mini".

"Mission Control" sorgt in OS X Lion für Übersicht.

"Mission Control" sorgt in OS X Lion für Übersicht.

(Foto: Apple)

Bei mobilen Geräten eilt Apple von einem Erfolg zum nächsten, kümmert sich aber auch weiter um seine traditionelle Mac-Plattform. Der kalifornische Hersteller hat ein Update des Betriebssystems für seine Computer bereitgestellt. Das Mac OS X Lion übernimmt einige Elemente der mobilen Geräte, wie die Steuerung mit zwei Fingern (Multi-Touch) auf entsprechenden Eingabegeräten oder die Vollbilddarstellung von Anwendungen (Apps).

Das System-Update wird erstmals nicht mehr über CDs vertrieben, sondern als Download über den neuen Mac App Store, zu einem Preis von rund 24 Euro. Zu den Neuerungen gehört auch eine Versionskontrolle bei Dokumenten mit der automatischen Speicherung während ihrer Bearbeitung.

Intel inside

Außerdem hat Apple die beiden Mac-Modellreihen "Air" und "mini" baktualisiert. Sowohl das besonders dünne Notebook als auch die kompakte Computerbox werden jetzt mit der neuesten Generation von Intel-Prozessoren ausgeliefert. Außerdem unterstützen beide Computer die von Apple als Thunderbolt und von anderen Herstellern als Light Peak bezeichnete Technik für den Anschluss zusätzlicher Geräte. Bislang ist die Auswahl an Thunderbolt-Geräten allerdings noch begrenzt. Apple stellte jetzt einen Thunderbolt-Monitor vor.

Heißer Herbst

Im weiteren Jahresverlauf wird erwartet, dass Apple im Herbst eine neue Version seines Betriebssystems iOS für die mobilen Geräte iPhone, iPad und iPod Touch herausbringt. Zudem startet iCloud - ein Dienst, mit dem Nutzer unter anderem ihre Musik zentral auf Internet-Rechnern speichern und von überall aus abrufen können. Auch eine Neuauflage des iPhone-Handys wird erwartet, voraussichtlich im dritten Quartal.

Im zurückliegenden Vierteljahr von April bis Juni verkaufte Apple mehr als 20,3 Millionen iPhones, nahezu 9,3 Millionen iPads und annähernd 4,0 Millionen Mac-Rechner. Der Umsatz schoss um 82 Prozent auf 28,6 Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 125 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar (5,2 Mrd Euro).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen