Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

215118954.jpg
18.11.2021 08:00

Engler hat "wenig Verständnis" Pur-Sänger ist wütend auf Ungeimpfte

Hartmut Engler ist sauer, richtig sauer. Der Sänger der Band Pur versteht nicht, wie man sich "in dieser Zeit nicht impfen lassen" kann - die Fakten lägen doch auf dem Tisch. Aber bei manchen sei Hopfen und Malz verloren, da höre seine Bereitschaft zur Diskussion dann auch auf.

262698604.jpg
17.11.2021 19:24

Debatte um Impfpflicht "Macron behandelt die Franzosen wie Kinder"

In der Pandemie greift Frankreichs Präsident Macron stärker durch, als man es von deutschen Politikern kennt. So gibt es etwa eine Impfpflicht. Im Interview sagt die Sorbonne-Professorin und Deutschland-Expertin Goudin-Steinmann, was viele Franzosen dennoch stört und wie sie die Lage in Deutschland sehen.

imago1007365769h.jpg
17.11.2021 14:39

Ein Spieler und zwei Betreuer Drei neue Corona-Fälle beim FC Bayern

Niklas Süle ist noch in der Isolation, da fällt beim FC Bayern ein Verteidiger wegen einer Covid-19-Infektion aus. Übereinstimmenden Berichten nach ist Josip Stanisic positiv getestet worden. Auch zwei Mitarbeiter aus dem Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten haben sich offenbar angesteckt.

imago0093399747h.jpg
17.11.2021 13:13

Krankenhausgesellschaft drängt Gaß fordert berufsbezogene Impfpflicht

Hinsichtlich der Einführung einer berufsbezogenen Impfpflicht sind sich die Ampel-Parteien weiter uneinig. Der Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft Gaß drängt jetzt auf eine "schnelle und klare Entscheidung", insbesondere im Gesundheitswesen. Mit jedem Corona-Intensivfall verschärfe sich die Lage.

264217144.jpg
17.11.2021 11:35

Bis zu fünf Jahre Haft möglich Ampel will Impfpassfälscher hart bestrafen

Gefälschte Impfpässe gibt es in letzter Zeit immer häufiger - auch, weil Fälschern und Nutzern der Dokumente aufgrund einer "Strafbarkeitslücke" kaum eine Anklage droht. Die Ampel-Parteien wollen dies ändern. Vor allem gewerbsmäßigen Fälschern drohen hohe Haftstrafen. Von Alexander Schultze

250127720.jpg
17.11.2021 08:09

Biontech, Moderna, Astrazeneca Ab wann die Impfstoffe nicht mehr schützen

Wie bei vielen Vakzinen sinkt die Wirksamkeit auch bei den Corona-Impfstoffen nach einer gewissen Zeit deutlich. Die Bundesregierung setzt daher auf Booster-Spritzen - allerdings erst nach sechs Monaten. Dass dieser Abstand zu lang sein könnte, zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden. Von Hedviga Nyarsik

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen