Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

236828568.jpg
31.03.2021 17:23

Asien-Ergebnisse "beeindruckend" BMW sieht sich in der Spur

Der Münchener Autobauer schaltet wieder einen Gang hoch. Aus Asien kommen starke Zahlen, in Europa steigen die Marktanteile, und in den USA sind gute Preise durchsetzbar. Zudem erwartet das Unternehmen wieder mehr Zuspruch vom Kapitalmarkt.

222800663.jpg
31.03.2021 16:37

Zerstörung nimmt 2020 weiter zu Corona bringt Regenwald keine Atempause

Die Corona-Krise bringt der Natur 2020 ein wenig Erholung, da die Industrie weltweit oft stillsteht und der Verkehr drastisch zurückgeht. Die tropischen Regenwälder sind davon jedoch ausgenommen. Ihre Vernichtung setzt sich fort. Der Regierungschef eines Landes treibt sie besonders voran.

imago1001720640h.jpg
31.03.2021 15:01

Transfers irritieren Reimer Opferbereitschaft der DEL-Spieler ausgereizt

Eishockey-Routinier Patrick Reimer kritisiert angesichts der speziellen Corona-Umstände, dass einige Vereine noch während der Saison Spieler nach verpflichten. Die Profis aller DEL-Teams hatten vor der Spielzeit auf Gehalt verzichten müssen, um die Saison überhaupt zu ermöglichen.

236538802.jpg
31.03.2021 13:34

Nach Boykott in China H&M bemüht sich, Wogen wieder zu glätten

Die Corona-Krise brockt der Modekette H&M angesichts geschlossener Filialen einen deutlichen Quartalsverlust ein. Zwischen Dezember und Februar schrumpft der Umsatz um mehr als 100 Millionen Euro. Derweil bemüht sich das Unternehmen, das Vertrauen der Verbraucher in China wiederzugewinnen.

130680200.jpg
31.03.2021 07:14

Dividenden trotz Staatshilfen Daimler könnte Hilfe "locker zurückzahlen"

In der Krise Staatshilfe in Millionenhöhe annehmen und dann hohe Dividenden ausschütten: Das ist nach Ansicht der Organisation Finanzwende nicht nur moralisch verwerflich. Lena Blanken, Leiterin der Kampagne "Lockdown für Dividenden", hält es auch betriebswirtschaftlich für falsch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen