Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago1000639484h.jpg
11.02.2021 16:53

FC Bayern, Katar, Rummenigge Dieser Irrsinn sendet fatale Botschaften

Finale der Klub-WM: Dass der FC Bayern in Katar spielt, ist äußerst fragwürdig. Thomas Müllers Infektion verdeutlicht das, Karl-Heinz Rummenigges Impf-Kommentare sorgen für zusätzliche Gefahr. Von der einst versprochenen Demut ist nichts mehr übrig. Ein Kommentar von David Bedürftig

231511113.jpg
11.02.2021 14:11

Politik begeht "Wortbruch" HDE befürchtet bis zu 50.000 Pleiten

Für weite Teile des Einzelhandels hat sich mit den jüngsten Corona-Beschlüssen die Lage weiter verfinstert. Der Branchenverband wütet gegen die Politik. Diese verfolge eine Schließungsstrategie. Ohne weitere Hilfen drohten Zehntausende Pleiten. Die Umsätze würden weiter sinken.

imago0111847833h.jpg
11.02.2021 14:11

Rasant steigende Fallzahlen Tschechien schottet drei Grenzbezirke ab

Weil die Infektionszahlen in drei Regionen nahe der deutschen Grenze drei- bis viermal höher sind als im Rest des Landes, beschließt Tschechiens Regierung deren komplette Isolation. Auch der Grenzverkehr wird eingeschränkt. Ausnahmen gibt es nur für Berufspendler.

imago0109392456h.jpg
11.02.2021 11:10

Kahlschlag soll Gewinn bringen Commerzbank treibt harten Sparkurs voran

In der Corona-Krise fährt die Commerzbank die höchsten Verluste seit der Finanzkrise ein. Doch schon in diesem Jahr sollen die Zeichen wieder auf Gewinn stehen. Dafür räumt der neue Konzernchef Knof kräftig auf. Tausende Stellen werden gestrichen, viele Filialen müssen dichtmachen.

231795606.jpg
11.02.2021 10:59

Lockdown für immer? Merkels Dauerschleife

Die Kanzlerin findet nicht heraus aus der Logik einer quasi-ewigen Verlängerung des Lockdowns. Ihr fehlen die Macht und die Optionen. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

220840722.jpg
11.02.2021 09:57

Nachfrage erhöht Hauspreise Corona steigert Interesse an Eigenheimen

Trotz der unsicheren finanziellen Lage vieler Bundesbürger in der Corona-Krise wächst das Interesse am eigenen Zuhause. Das ergibt eine neue Studie eines Hamburger Forschungsinstituts. Ein- und Zweifamilienhäuser sind durch die gestiegene Nachfrage noch einmal deutlich teurer geworden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen