Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Trotz des Vergleichs mit der viel schnelleren Impfgeschwindigkeit in Großbritannien bleibt die Kanzlerin dabei, dass Deutschland nicht zu knauserig war in Sachen Impfstoff.
12.02.2021 18:17

35er-Inzidenz und dann? Merkel skizziert Lockerungsfahrplan

Was muss passieren, um weitere Lockerungen durchzusetzen? Die Bundeskanzlerin spricht in einem aktuellen Interview von einem stabilen Inzidenzwert von 35. Kritik, dass Knauserigkeit für die aktuelle Impfstoffknappheit gesorgt hat, weist sie zurück. Versäumnisse gesteht sie jedoch ein.

Demonstranten halten in Palma de Mallorca ein Transparent mit der Schriftzug "SOS Tourismus". Mit einer Aufsehen erregenden Aktion fordern Hoteliers und Gastronomen, Taxifahrer, Reiseleiter und Ladenbesitzer auf Mallorca schnelle Lösungen für die coronabedingte Krise.
12.02.2021 16:59

"Wir halten nicht länger aus" Mallorcas Tourismusbranche funkt SOS

Die Nerven der Hoteliers und Gastronomen auf der Lieblingsinsel der Deutschen liegen blank. Trotz einer deutlichen Entspannung der Corona-Lage müssen die Restaurants, Cafés und Kneipen auf Mallorca sowie den Nachbarinseln geschlossen bleiben. Die Branche macht ihrem Unmut Luft.

219417607.jpg
12.02.2021 16:21

Gerichtsurteil in München C&A muss Miete samt Zinsen nachzahlen

Im ersten Lockdown haben mehrere Einzelhandelsketten die Miete einbehalten oder gekürzt. Darunter auch eine C&A-Filiale in München. Das Landgericht gibt aber nun dem Vermieter recht, sodass die Modekette für den April 2020 nachzahlen muss. Die Richter sprechen von einer Einzelfallentscheidung.

229983366.jpg
12.02.2021 14:55

Neue Freiheit am leeren Himmel Piloten dürfen fliegen, wie sie wollen

Flugsicherungsbehörden wagen ein Experiment, das vor der Pandemie überhaupt nicht denkbar gewesen wäre: Weil der Verkehr über den Wolken nahezu zum Stillstand gekommen ist, können Piloten ihre Routen über den Atlantik nun selbst festlegen. Das bringt einige Vorteile mit sich.

12.02.2021 14:05

Unfairer Lockdown? Hier ist das Ansteckungsrisiko am höchsten

Ein Lockdown ist eine Hammermethode, die nicht berücksichtigt, wo das Ansteckungsrisiko tatsächlich besonders hoch ist. Wie unfair die aktuellen Maßnahmen sind und wie riskant kommende Lockerungen sein könnten, zeigt eine neue Studie der TU Berlin. Von Klaus Wedekind

Schon im Frühjahr 2020 hatte es wegen des Coronavirus Grenzkontrollen gegeben.
12.02.2021 13:06

Neuer Mutations-Hotspot Grenzregion zu Frankreich macht Sorge

Im französischen Moselle werden mehr als 300 Infektionen mit Corona-Varianten nachgewiesen. Der Gesundheitsminister ist "beunruhigt" - und auch auf der deutschen Seite der Grenze schaut man besorgt auf die Entwicklung. Es drohen erneut Grenzkontrollen.

Janssens.JPG
12.02.2021 12:02

Uwe Janssens zur Corona-Politik "Diese Kommunikation macht uns mürbe"

Der Intensivmediziner Uwe Janssens war "heilfroh", als er hörte, dass die nächsten Öffnungen erst bei einer Inzidenz von 35 erfolgen sollen. Die bisher angepeilte Marke von 50 sei völlig willkürlich und "ein ganz falsches Signal" gewesen. Für die Kommunikation sei das Umschwenken auf die 35 allerdings ein Problem. "Wir hangeln uns von Ast zu Ast, ohne klares Ziel."

imago0094912335h.jpg
12.02.2021 10:43

Kein Auftritt in Österreich Der Helene-Fischer-Entzug dauert an

Die Fans von Helene Fischer warten sehnsüchtig darauf, mit ihrem Idol mal wieder auf Tuchfühlung gehen zu können. Doch sie müssen sich weiter gedulden. Auch der Ersatztermin für Fischers geplantes Konzert in Österreich fällt der Corona-Krise zum Opfer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen