Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

vertrag.jpg
29.01.2021 13:38

Wichtige Stellen geschwärzt EU legt Vertrag mit Astrazeneca offen

Im Streit um Verzögerungen bei der Lieferung des Astrazeneca-Impfstoffes geht die EU in die Offensive und veröffentlicht den Vertrag vom August 2020. Doch als Beweis dafür, dass der Pharmakonzern im Unrecht ist, taugt das Dokument nur bedingt. Denn wichtige Informationen sind geschwärzt.

84a951c0b30a027a54ebef547d9d76f0.jpg
29.01.2021 13:18

Engpass bei Impfstoffen Russland will mit Sputnik V aushelfen

Die verzögerte Impfstoff-Lieferung von Astrazeneca droht, den Impfzeitplan der EU zu durchkreuzen. Nun bietet der russische Hersteller von Sputnik V an, bis zum Sommer 100 Millionen Dosen zur Verfügung zu stellen. Dazu müsste der Wirkstoff aber zunächst einmal zugelassen werden.

29.01.2021 12:24

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Februar

Bereits in den letzten Tagen sind einige Änderungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft getreten. Doch es ändert sich noch mehr. Zum Beispiel bei der Steuererklärung, in der Pflege oder aber beim Online-Shopping. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

221730064.jpg
28.01.2021 21:43

Überraschung bei Pkw und Vans Daimler übertrifft Erwartungen deutlich

Der Autobauer Daimler gewährt einen ersten Blick auf die Geschäfte im Corona-Jahr. Mit einem starken Schlussspurt überrascht das Unternehmen. Das operative Ergebnis liegt um mehr als ein Fünftel über den Erwartungen. Für das laufende Jahr gibt sich der Konzern zuversichtlich.

230073912.jpg
28.01.2021 17:40

Gelder in Milliardenhöhe Flughäfen sollen Corona-Hilfen erhalten

Der Flugverkehr ist wegen der Corona-Krise stark eingeschränkt. Für die Branche sind die finanziellen Verluste dramatisch. Die Finanzminister der Bundesländer stimmen deshalb dafür, die deutschen Flughäfen mit Corona-Hilfen zu unterstützen. Daran jedoch gibt es heftige Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen