Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

231559401.jpg
09.02.2021 14:56

Verborgene neue Welle Härterer Lockdown könnte unvermeidbar sein

Während Bund und Länder über Öffnungspläne diskutieren, schlagen Experten Alarm: Unter dem Radar breite sich die Mutation B.1.1.7 so schnell aus, dass die Infektionszahlen Ende Februar wieder ansteigen könnten - trotz des Lockdowns. Erste Anzeichen sprechen dafür. Von Judith Görs

155d108e4618c2497046c77ce85ea349.jpg
09.02.2021 12:37

WHO-Untersuchung in Wuhan Experten sehen Fledermaus-Theorie bestätigt

Nach langem Hin und Her lässt China WHO-Experten nach Wuhan reisen, um nach dem Ursprung des Coronavirus zu forschen. Ihre Ergebnisse bekräftigen die Annahme, dass das Virus von Fledermäusen ausging. Eine andere Theorie, über die spekuliert wird, halten sie dagegen für "extrem unwahrscheinlich".

imago0112399600h.jpg
09.02.2021 12:23

Neuer "Wumms" erhofft Kinderbonus 2021 - das sollten Sie wissen

Familien sollen auch in diesem Jahr für ihre Plackereien durch die anhaltende Corona-Pandemie entlastet werden. Die geplanten 150 Euro pro Kind sollen einem Zeitungsbericht zufolge im Mai fließen. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier. Von Axel Witte

231461553 (1).jpg
09.02.2021 09:37

Immer noch hohe Verluste Tui setzt Hoffnung auf rasches Durchimpfen

Noch kämpft der Reisekonzern Tui mit einer schwachen Nachfrage und tief roten Zahlen. Doch besonders die zügige Corona-Impfkampagne in Großbritannien macht dem Konzern Hoffnung für einen Neustart spätestens zum bevorstehenden Sommer. Besonders günstig wird das für Reisewillige aber nicht.

imago0106110373h.jpg
09.02.2021 08:45

Jährlich neue Impfkampagnen Corona-Mutanten schaffen Milliarden-Markt

Zunächst war die Entwicklung der Corona-Impfstoffe ein einmaliger, mit staatlichen Milliardenhilfen finanzierter Kraftakt. Doch nun wird immer deutlicher: Für die Pharmakonzerne entsteht ein dauerhafter Markt, der weit profitabler sein könnte als die aktuelle, globale Impfkampagne. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen