Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Das 5-Sterne-Hotel Kameha Grand Bonn gehört zur Invite Group.
26.01.2021 19:18

"Jeden Tag 100.000 Euro Verlust" Unternehmer will Corona-Hilfen erkämpfen

Schnelle und unbürokratische Unterstützung hatte die Bundesregierung in der Corona-Krise versprochen. Doch viele Firmen fallen durchs Raster. Der Bonner Unternehmer Jörg Haas findet, nach Größe zu unterscheiden "widerspricht dem Grundgesetz". Er will bis vors Bundesverfassungsgericht ziehen.

FFP2 passt nicht.jpg
26.01.2021 18:53

Regeln, die nicht jeder kennt FFP2-Masken muss man richtig nutzen

Obwohl sie nur in Bayern Vorschrift sind, tragen jetzt in ganz Deutschland viele Menschen beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln FFP2-Masken. Das ist eigentlich gut, denn sie schützen auch die Träger. Doch das gilt nur, wenn man sie richtig nutzt und wichtige Regeln einhält. Von Klaus Wedekind

imago0048909324h.jpg
26.01.2021 18:22

Schockierend hohe Schulden Bei Barça ist alles noch viel dramatischer

Die Corona-Krise setzt auch den umsatzstarken europäischen Großklubs zu. Beim FC Barcelona, der in der vergangenen Saison mehr Geld umsetzte, als alle anderen Konkurrenten, ist die Krise existenzbedrohend. Die Zahlen, die der Klub von Lionel Messi produziert, sind gewaltig - in alle Richtungen.

229048782.jpg
26.01.2021 15:57

FFP2-Maskenpflicht bleibt Bayern: Gerichtshof kippt 15-Kilometer-Regel

Die 15-Kilometer-Grenze für den Bewegungsradius in der Corona-Pandemie gilt in Bayern ab sofort nicht mehr. Der zuständige Gerichtshof setzt die "Corona-Leine" im Eilverfahren außer Kraft. Einen anderen Antrag lehnen die Richter zeitgleich ab - damit bleibt die FFP2-Maskenpflicht bestehen.

223966081.jpg
26.01.2021 15:12

Merkel will das Reisen verbieten Fangt endlich mit dem Testen an!

Man müsse "den Flugverkehr so ausdünnen, dass man nirgendwo mehr hinkommt", soll Kanzlerin Merkel in einer internen Sitzung über die Corona-Pandemie gesagt haben. Vielleicht sollten die deutschen Behörden erst einmal anfangen, an Flughäfen zu kontrollieren. Ein Erfahrungsbericht. Von Nadja Kriewald

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen