Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

135494bc42913367de94f3ac20cf17ff.jpg
22.01.2021 20:56

"So spät wie möglich beginnen" Söder will keinen Wahlkampf während Krise

Seine Partei und er wollen sich "nicht an taktischen Spielen beteiligen": CSU-Chef Söder will alle Kraft für die Bekämpfung der Corona-Pandemie aufwenden und trotz des Superwahljahrs vorerst auf den Wahlkampf verzichten. Bemerkungen zu möglichen Koalitionen kann er sich trotzdem nicht verkneifen.

Coronavirus Portugal.JPG
22.01.2021 20:06

Harte Maßnahmen alternativlos Portugal ist ein mahnendes Beispiel

Wie schnell Fehler in der Pandemiebekämpfung aktuell dazu führen können, dass die Fallzahlen innerhalb kürzester Zeit geradezu explodieren, sieht man in Portugal, dessen Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch steht. Deutschland sollte nicht die gleichen Fehler begehen. Von Klaus Wedekind

Die achtzehn Lichtkugeln von Helmut Eding an der Alten Pinakothek stehen für die Kulturinstitutionen des Kunstareals.
22.01.2021 18:06

Los, an die frische Luft! In München leuchtet die Kunst draußen

Das Kunstareal rund um die Pinakotheken ist zum Freiluftmuseum geworden. Videos auf den Fassaden der Museen und Lichtinstallationen erhellen in Pandemiezeiten das Gemüt. Videokünstlerin Betty Mü ist der leuchtende Mittelpunkt der Lichtaktion. n-tv.de hat mit ihr gesprochen.

91949795.jpg
22.01.2021 17:30

Um weiter Boni zu bekommen? Deutsche Bahn ruft Milliarden-Hilfe nicht ab

Die Deutsche Bahn ist in Pandemie-Zeiten mit leeren Zügen unterwegs und verzeichnet deshalb hohe Verluste. Dennoch ruft der Konzern eine Staatshilfe von sechs Milliarden Euro bislang nicht ab. Möglicherweise fürchtet der DB-Vorstand, dass die EU sonst die eigenen Bonuszahlungen verbietet.

AP_21020328438375.jpg
22.01.2021 17:21

Kampf gegen Corona in Israel "Was das Impfen angeht, sind wir Weltmeister"

Kein Land impft seine Bevölkerung in einem solchen Tempo wie Israel. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Grisha Alroi-Arloser, Geschäftsführer der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer wie es das Land geschafft hat, vom Negativbeispiel mit enormen Infektionszahlen zum Vorreiter zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen