Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Auf den Regierungen der Welt lastet in dieser Krise einmal mehr eine unglaubliche Verantwortung.
24.05.2020 15:13

Das L, U, V, W der Erholung Das sind die großen Rezessionsszenarien

Der bevorstehende Wirtschaftsabsturz wird historische Ausmaße haben. So weit sind sich die Ökonomen einig. Nicht klar ist, wie es danach weitergeht. Es gibt vier Hauptszenarien, wie die Erholung verlaufen könnte. Die Hoffnungen ruhen auf dem "V". Was es mit den Buchstaben auf sich hat. Von Martin Kaelble

2020-05-10T113738Z_1839250509_RC2NLG9UD6XT_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-CHINA-USA.JPG
24.05.2020 10:17

Bilaterales Säbelrasseln Peking warnt USA vor "neuem Kalten Krieg"

Es steht nicht gut um die US-chinesischen Beziehungen: Nicht nur der schwelende Handelsstreit sorgt weiter für Rivalität, auch die Corona-Pandemie und der Streit um die Autonomie Hongkongs schüren Misstrauen. Nun richtet Außenminister Wang Yi drastische Worte an die US-Führung in Washington.

b2b5b35d7ea8b1bb56ec97f7e62d960b.jpg
24.05.2020 08:10

"Offene Gesellschaft" Schäuble sieht Corona-Proteste positiv

Gehen die Beschränkungen in der Corona-Krise zu weit? Nein, findet Parlamentspräsident Schäuble. Er versteht aber, dass die Grundrechtseingriffe Menschen besorgen und wertet die Proteste dagegen als gutes Zeichen. Jedoch: "Niemand ist vor dem Beifall von falscher Seite sicher."

81ee77daaa7af935069cfff9314bd25b.jpg
24.05.2020 07:18

Flüge in zahlreiche Urlaubsziele Lufthansa fährt im Juni Angebot wieder hoch

Die Lufthansa ist so gut wie gerettet, der Betrieb muss weitergehen: Die Fluglinie will ab Juni 80 Maschinen reaktivieren, die derzeit am Boden bleiben müssen. Unter anderem will die Airline ab Mitte Juni von Frankfurt aus auch viele Urlaubsländer wieder ansteuern. Auch Mallorca soll häufiger bedient werden.

131635392.jpg
23.05.2020 21:50

"Auch eine Chance" AKK wirbt für Merkel-Macron-Plan

Mit einem Wiederaufbaufonds über 500 Milliarden Euro wollen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron Europa aus der Corona-Krise führen. "Die richtige Antwort", sagt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer im Interview mit ntv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen