Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

714efa4490c92fe4afbb3e6aa0dd756d.jpg
05.05.2020 20:25

Interview mit CDU-Außenexperte Röttgen will die "demokratische Öffnung"

CDU-Außenexperte und Bewerber um den Parteivorsitz Norbert Röttgen hält sich mit Kritik an Kanzlerin Merkel normalerweise nicht zurück. Während der Corona-Krise gilt er jedoch als Befürworter ihrer Politik. Im Interview spricht er darüber, welche Lockerung er sich trotzdem wünscht, und über den Wahlkampf.

imago0093080557h.jpg
05.05.2020 19:06

"Dein Ziel ist im Weg" Kleiner denken, weiterkommen

Die Corona-Krise ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Auch für die, die sich große Ziele gesetzt oder viele Pläne geschmiedet haben. Denn was macht man in Zeiten von Ausgangs- und Reisebeschränkungen nun damit? Bloß nicht stur weiterverfolgen, rät Autor Martin Krengel im Gespräch mit ntv.de.

imago0046840172h.jpg
05.05.2020 19:06

"Die Botschaft ist klar" Ferrari-Teamchef erwartet "erhebliche Opfer"

Die Corona-Krise verschärft die Diskussion über das Kostenlimit in der Formel 1. Deren Sportchef Ross Brawn beziffert die Zielsumme auf rund 145 Millionen Dollar. Ferrari soll derzeit knapp das Dreifache ausgeben, Teamchef Mattia Binotto reagiert entsprechend, will das aber als Drohung verstanden wissen.

Romane, Sachbücher und Kinderliteratur stehen in einem Buchladen. Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild
05.05.2020 18:35

Thalia-Chef im Interview So will der Buchhandel aus der Krise kommen

Seit einigen Tagen haben die Buchhändler wieder geöffnet - aber hat man wieder Lust, dort zu suchen, zu blättern und zu schmökern? Für die Händler war diese Krise zwiespältig: Zum einen hatten die Menschen natürlich mehr Zeit zum Lesen, andererseits müssen viele Buchhandlungen ohnehin kämpfen.

132169974.jpg
05.05.2020 15:56

Die Hände waschen, bis es blutet Zwangserkrankungen in Corona-Zeiten

Gründliches Händewaschen, Abstand zu anderen halten: Was bisher teilweise als zwanghaft angesehen wurde, ist in der Corona-Krise normal. Experten befürchten eine Zunahme an Zwangserkrankten. Jonas ist seit Februar in einer Klinik, macht dort Fortschritte - doch dann kommt Corona.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen