Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

132047949.jpg
28.04.2020 17:36

Streit um Corona-Maßnahmen Kritik ja, aber bitte mit Anstand

Seit einigen Tagen verschärft sich die Kritik an den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie. Doch die Befürworter von Lockerungen setzen nicht allein auf die Kraft des besseren Arguments. Einige schmähen auch Regierende und Wissenschaftler. Das aber nützt niemanden. Ein Kommentar von Sebastian Huld

28.04.2020 16:01

Falsche Prioritäten bei Corona? Palmer: Gerettete sowieso bald tot

Immer wieder polarisiert Boris Palmer mit seinen Aussagen. Die Corona-Maßnahmen stehen ihm zufolge in keinem Verhältnis zu den wirtschaftlichen Folgen. Viele schwer an Covid-19 erkrankte Menschen hätten ohnehin keine lange Lebenserwartung mehr. Aus der Wissenschaft kommt Gegenwind.

patriciablancoofficial_95366891_229606908368613_6426894296048860002_n.jpg
28.04.2020 14:44

Blanco zieht blank Patricia mimt die sexy Putzfrau

Die Corona-Krise treibt manchmal doch seltsame Blüten. So auch bei Patricia Blanco und ihrem Freund. Um ihm einen nächtlichen Wunschtraum zu erfüllen, hat sich die 49-Jährige in ein besonderes Outfit geworfen und gleich noch den Staubsauger zur Hand genommen.

9634c586b798cc573b9ea9aac1cd0d47.jpg
28.04.2020 14:08

Kultusminister legen Konzept vor Schulbesuch soll vor Ferien möglich sein

Auf regulären Unterricht müssen deutsche Schülerinnen und Schüler wegen der Corona-Beschränkungen noch lange verzichten. Dennoch sollen sie den Klassenraum mal wieder von innen sehen. Die Kultusminister wollen, dass der Schulbetrieb noch vor den Sommerferien schrittweise wieder anläuft.

132039983.jpg
28.04.2020 13:54

Wie geht es den Deutschen? "Schockzustand wie in der Korea-Krise"

Kaum einer kennt die Seelenlage der Deutschen so gut wie Allensbach-Chefin Köcher. Ihre Diagnose: Der Stimmungseinbruch durch die Corona-Krise ist historisch nicht zu überbieten. Die Meinungsforscherin warnt vor den Schäden. Es bringe nichts, "wenn das Virus besiegt, aber die Wirtschaft am Boden ist".

Bildschirmfoto 2020-04-28 um 12.02.54.png
28.04.2020 13:45

Es wird heiß Kylie Jenner sprüht sich die Brüste ein

Das Einzige, was sich von der Corona-Krise nicht verrückt machen lässt, ist das Wetter. Und so kommt der Sommer unaufhaltsam auf uns zu. Wichtig ist da ein guter Sonnenschutz. Kylie Jenner macht vor, wie man ihr Produkt gegen die schädliche UV-Strahlung richtig einsetzt.

dee7f3673dbeb2737e36bfbeb4724488.jpg
28.04.2020 12:08

Staatseinfluss als No-Go Lufthansa-Chef zieht Insolvenz in Betracht

Der nahezu vollständig zum Erliegen gekommene Flugverkehr trifft auch die Lufthansa hart. Das Management erwägt deshalb drastische Schritte. Im Ringen um Corona-Hilfen will Konzernchef Spohr den Branchenriesen offenbar lieber in die Insolvenz führen, als sich von der Politik reinreden zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen