Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

15722124.jpg
17.04.2020 06:00

Wieder was gelernt Entspannt Corona den Wohnungsmarkt?

In der Corona-Krise gelangen viele leerstehende Ferienwohnungen auf den regulären Mietmarkt. Hat die Krise über Umwege einen positiven Effekt auf die angespannte Mietsituation in großen Städten? Und sinken auch die Kaufpreise für Immobilien?

imago99397135h.jpg
16.04.2020 21:58

Millionen fehlende Kontodaten Steuerpanne bremst Trumps Hilfsgelder aus

Wegen der Corona-Krise startet die US-Regierung ein Konjunkturpaket in Höhe von rund 2,2 Billionen Dollar. Millionen Amerikaner hoffen auf über 1200 Dollar schnelle Direkthilfe auf ihren Bankkonten. Ein Fehler im Steuersystem verzögert die angekündigten Zahlungen jedoch erheblich.

2018-04-17T115456Z_91399835_RC1DC0718CC0_RTRMADP_3_GERMANY-NEWZEALAND.JPG
16.04.2020 19:54

US-Medien feiern Merkel und Co. Sind Anführerinnen "unverhältnismäßig gut"?

Viele der männlichen Führungsfiguren auf der Welt präsentieren sich im Umgang mit der Corona-Pandemie unglücklich. Ein souveränes Bild in der Krise geben sie selten ab. Auffällig viele Länder mit Frauen an der Spitze scheinen erfolgreicher auf die Krise zu reagieren. Großen US-Medien gefällt dieser Gedanke. Von Till Erdenberger

128098941.jpg
16.04.2020 18:37

Darts in der Corona-Krise "Wir wollen den Sport nicht sterben lassen"

Darts ist zuletzt auch außerhalb Großbritanniens immer beliebter geworden. Einen großen Anteil daran hat die PDC Europe als Ableger der Profidartsorganisation. Wie Darts auch die Corona-Krise überleben will, erzählt ihr Geschäftsführer Werner von Moltke im ntv.de-Interview.

131702975.jpg
16.04.2020 17:34

Zweikampf Laschet-Söder Die Corona-Frage beantwortet die K-Frage

Kanzlerin Merkels Nachfolge wird maßgeblich in den Zeiten der Corona-Krise geregelt. Mit zwei völlig unterschiedlichen Angeboten machen dabei zwei Politiker von sich reden. Aussichtsreiche Kandidaten von gestern scheinen indes vergessen. Eine Analyse von Benjamin Konietzny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen