Coronavirus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Coronavirus

Thema: Coronavirus
131189082.jpg
18.04.2020 10:29

Trümmer und Stolpersteine Corona-Krise zerlegt die Autoindustrie

Neben Konjunkturkrise und Strukturwandel kämpft die Autoindustrie nun auch noch gegen die Folgen der Coronavirus-Pandemie: Die Bänder stehen still, Kurzarbeit, leere Autohäuser und Autobahnen. Ein Industriezweig liegt in Trümmern. Eine Rückkehr zu alter Stärke wird schwierig. Von Helmut Becker

2020-02-07T000000Z_361725911_RC2MVE9ODKYP_RTRMADP_3_CHINA-HEALTH.JPG
18.04.2020 10:02

King's College sieht Hinweise War die Corona-Pandemie ein Laborunfall?

Hat sich Sars-CoV-2 gar nicht von einem Wildtiermarkt aus verbreitet? "Patient Null", der erste offiziell Infizierte, könnte Mitarbeiter in einem Virenforschungslabor in Wuhan sein und das Virus versehentlich in die Welt gesetzt haben. Auch britische Forscher sehen Hinweise auf diesen Verdacht.

imago81996071h (1).jpg
18.04.2020 09:54

Börsen-Ausblick Dax vor turbulenter Woche

Eine spannende Woche steht den Aktienmärkten bevor. War die jüngste Erholung nur eine Bärenmarktrally nach übertriebenen Verlusten, oder stellt sich die Zukunft tatsächlich substanziell besser als befürchtet dar?

imago97363769h.jpg
18.04.2020 09:32

Bessere "Exit-Strategie"? Kulturbetrieb darf auf mehr Hilfe hoffen

Der Kulturbetrieb wird in Deutschland weiterhin mindestens eingeschränkt sein, Großveranstaltungen werden frühestens im Herbst stattfinden können. Vielen Kreative stehen damit vor existenziellen Schwierigkeiten. Ein erstes Hilfspaket sorgt für viel Kritik. Es besteht aber Hoffnung auf Nachbesserung.

8685958c1e058bf20d78132106b3d59b.jpg
18.04.2020 06:50

Nach wochenlangem Stillstand Daimler lässt Bänder wieder anlaufen

Der Autobauer Daimler startet nach vier Wochen Pause wieder mit der Produktion von Fahrzeugen - allerdings in stark reduziertem Umfang und unter strengen Hygienevorschriften. Unklar ist dem Branchenriesen aber noch, wie viele seiner Autos der Markt überhaupt braucht.

imago99450235h.jpg
18.04.2020 06:44

Lieber freiwillig wiederholen Hessen setzt das Sitzenbleiben aus

Hessen startet gemeinsam mit vier anderen Bundesländern bereits ab dem 27. April das Schulhalbjahr neu - mit großen Einschränkungen. Die meisten Schüler müssen vorerst weiter zuhause bleiben. Dafür sollen sie nicht bestraft werden, beschließt das Kultusministerium des Landes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen