Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

Fresenius will beim Konzernergebnis "den oberen Rand der Jahresprognose" erreichen.
04.05.2010 07:36

Wer wagt, gewinnt Fresenius wächst und wächst

Jahresprognosen sind dazu da, möglichst übertroffen zu werden. Fresenius ist 2010 auf einem guten Weg: Der Gesundheitsriese aus dem Dax rechnet nach einem guten Start ins Jahr nun damit, den "oberen Rand" des Ergebnisausblicks zu treffen.

Geschäfte bei Qiagen laufen gut.
04.05.2010 06:38

Diagnose: Erfolg Qiagen mit Gewinnsprung

Die Krise in der Biotechbranche scheint vorbei. Qiagen überrascht mit einem deutlichen Gewinnplus. Zudem bekräftigt das TecDax-Schwergewicht seinen Jahresausblick.

03.05.2010 17:35

Hilfspaket sorgt für Gesprächsstoff Dax gibt Gummi

Die Einigung auf ein Rettungspaket für Griechenland löst am deutschen Aktienmarkt keine Euphorie aus. Gebremst wird der Dax von Gewinnmitnahmen bei Index-Schwergewicht Siemens, doch Nachrichten aus den USA sorgen für steigende Kurse.

dax1.jpg
03.05.2010 09:30

Jürgen Schneider Quo vadis, Dax?

Nicht nur die vorhandene Liquidität und die mangelnden Alternativen sprechen gegen einen Absturz der Aktienbörsen. Inzwischen sind auch die grundlegenden wirtschaftlichen Aussichten besser.

Der letzte Tag im April hatte sich mit einem leichten Minus verabschiedet.
03.05.2010 08:30

Griechenland, Bayer, Fuchs, USA Dax-Future im Minus

Am deutschen Aktienmarkt rechnen Marktbeobachter mit einem eher müden Start in die erste Maiwoche: Weil die US-Börsen nach unten deuten und Vorgaben aus Asien fehlen, stellen sich Händler auf einen schwachen Auftakt im Dax ein.

In der kommenden Woche wird es wohl nicht gerade hoch hinaus gehen.
01.05.2010 12:59

Dax-Ausblick Höhenflug abgesagt

Ohne eine Lösung für die griechische Finanzmisere bestehen nach Einschätzung von Experten in der neuen Woche kaum Chancen für steigende Kurse am Aktienmarkt. Der Dax dürfte wohl weiter zwischen 6.000 und 6.300 Zählern pendeln – einer Spanne, der der deutsche Leitindex schon seit einer Weile treu ist.

Wie es halt so ist: Wenn man sich erst einmal hingelegt hat, steht man auch aus der schönsten Blumenwiese nicht mehr so schnell auf. Dem Dax ging es am Freitag ähnlich.
30.04.2010 16:00

BASF, Deutsche Bank und Metro Dax schließt im Minus

Eingeklemmt zwischen Griechenland und den US-Banken geht der deutsche Aktienmarkt mit Kursverlusten ins Wochenende. Die Aussichten auf rasche Hilfe für die Griechen hellen die Stimmung auf. Unsicherheiten angesichts der anstehenden Eingriffe in die US-Bankenlandschaft machen die Zuversicht wieder zunichte. Der April endet für den Dax mit einem hauchdünnen Minus.

Blick über das Parkett in Frankfurt.
30.04.2010 08:43

Gute US-Vorgaben Dax freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte zunächst moderat an die Erholung vom Vortag anknüpfen. Die Vorgaben geben leicht positive Impulse: Mehrheitlich gute Zahlen und die Hoffnung auf eine baldige Lösung der griechischen Schuldenkrise hatten dem Dow den größten Tagesgewinn seit neun Wochen beschwert.

29.04.2010 17:45

Schuldenkrise verdrängt Dax kommt aus der Deckung

Gute Quartalsbilanzen und einige positive Überraschungen treiben den deutschen Aktienmarkt an. Die Schuldenkrise Griechenlands ist aber nicht vergessen. Sie steckt noch immer in den Köpfen der Anleger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen