Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

23.04.2010 18:30

Athen, Zahlen, Konjunktur Dax macht Freudensprung

Erleichtert reagieren Anleger auf den griechischen Antrag auf Nothilfe. Zusätzlich treiben robuste Zwischenbilanzen wie die von Adidas sowie ein unerwartet starker Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex die Kurse nach oben.

Der Kaffee ist gespitzt, der Bleistift duftet: In Frankfurt ist alles bereit für einen breiten Einstieg in den Freitag.
23.04.2010 08:30

Frühlingsbrise aus Manhattan Dax-Future im Plus

Am letzten Handelstag der Woche steuert der deutsche Aktienmarkt auf einen versöhnlichen Auftakt zu. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen neben den Daten aus dem Baugewerbe und dem Ifo-Index am Vormittag vor allem zahlreiche Unternehmensberichte aus Europa und Übersee.

Es stürmt.
22.04.2010 17:55

Heftiger Gegenwind aus Athen Dax stürzt ab

Nach einem trotz schlechter Vorgaben freundlichen Start drückt ein Doppelschlag den Dax ins Minus. Die Furcht vor einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands und ein enttäuschender Unternehmensbericht von Nokia sorgen für schlechte Stimmung. "Jetzt sind wir da, wo wir eigentlich schon zum Start hätten sein müssen", sagt ein Händler lakonisch.

22.04.2010 08:10

US-Bilanzen, Athen und VW Dax-Future bleibt stabil

Zum Auftakt am Donnerstag zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ein Einstieg auf dem Niveau des Vorabends ab. Griechenland-Sorgen, US-Konjunkturdaten und Unternehmensberichte von beiden Seiten des Atlantiks dürften das Geschehen bestimmen. In Hamburg lädt VW zur Hauptversammlung.

Trotz guter Zahlen aus Übersee konnte sich der Dax  nicht aufraffen.
21.04.2010 18:10

Sorgen um Griechenland Dax fällt zurück

Trotz einer ganzen Reihe überraschend guter Geschäftszahlen rutscht der Dax ins Minus. Grund sind die Finanzprobleme Griechenlands, die wieder verstärkt in den Fokus rücken. Der Glanz der guten Apple-Zahlen färbt dennoch auf den deutschen Markt ab – hier können immerhin Titel wie Infineon kräftig profitieren.

Griechenland, Goldman und weitere Unternehmenszahlen aus den USA beherrschen die Nachrichtenlage.
21.04.2010 08:30

Apple schiebt Infineon an Dax-Future zieht ins Plus

Nach dem kräftigen Plus vom Vortag rechnen Experten mit weiteren Kursgewinne am deutschen Aktienmarkt. Positive Impulse schickt die US-Berichtssaison über den Atlantik. Der Dax-Future startet klar im Plus.

Der Dax hat sich hübsch gemacht.
20.04.2010 17:35

Das Gesamtpaket stimmt Dax springt hoch

In Frankfurt kehrt die gute Laune zurück. Vor allem Daimler sorgt mit seinem Gewinn für einen Auftrieb am deutschen Aktienmarkt. Griechenland spielt auf dem Parkett nicht die erste Geige. Dafür nimmt man mit Wohlwollen den gestiegenen ZEW-Index zur Kenntnis.

Freundlicher Tag in Sicht.
20.04.2010 08:45

Frischer Wind aus Übersee Dax will nach oben

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben fester in den Handel starten. Der Schlussspurt an der Wall Street, wo der Bankensektor die Unsicherheit wegen der Untersuchungen gegen Goldman Sachs im späten Geschäft abschütteln konnte, sorgt laut Marktanalyst Ben Potter von IG Markets für gute Laune an den Börsen.

Freundlicher Tag in Sicht.
20.04.2010 08:45

Frischer Wind aus Übersee Dax will nach oben

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben fester in den Handel starten. Der Schlussspurt an der Wall Street, wo der Bankensektor die Unsicherheit wegen der Untersuchungen gegen Goldman Sachs im späten Geschäft abschütteln konnte, sorgt laut Marktanalyst Ben Potter von IG Markets für gute Laune an den Börsen.

Die Welt am Abend des 19. April 2010, von Frankfurt aus betrachtet: Nach einem bewegten Vormittag kam erst weit in der zweiten Tageshälfte wieder Schwung in das Geschehen.
19.04.2010 18:00

Schwacher Start in die Woche Dax bleibt in der Wolke

Vulkanische Asche aus Island und Betrugsvorwürfe gegen die US-Bank Goldman Sachs sorgen am deutschen Aktienmarkt weiterhin für Unsicherheit. Parallel zu den Kursen von Airline- und Touristik-Aktien geht es auch im Bankensektor nach unten. Kursgewinne bei Siemens halten den Dax von größeren Verlusten ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen