Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

"Die Sorgen über die Arbeitsmarktentwicklung, Staatsverschuldung und den Euro sind nicht geringer geworden."
16.02.2010 18:00

Fröhliche Kurs-Polonäse Dax schließt breit im Plus

Nach einem kurzen Rücksetzer geht der deutsche Aktienmarkt mit einem kräftigen Plus aus dem Handel. Kursgewinne auf breiter Front tragen den Leitindex am Faschingsdienstag bis kurz unter die Marke von 5600 Punkten. Nur zwei Dax-Mitglieder feiern nicht mit.

Ab nach Hause: Dank helfender Hände geht der deutsche Aktienmarkt trockenen Auges in den Feierabend.
15.02.2010 18:00

An der Hand der Großen Dax lugt über die Tischkante

Die fröhliche Stimmung am deutschen Aktienmarkt verliert im Lauf des Nachmittags zusehends an Schwung. Mit Beginn der letzten Stunde des Parketthandels geht es im Dax nach unten. Der MDax liegt bereits im Minus. Nur im TecDax sorgen die Solarwerte für anhaltende Heiterkeit.

Rüdiger Born
15.02.2010 06:50

Chartprognose Dax vor einer neuen Ära

Mit seinem Kursverlust vom letzten Hoch bei rund 6100 Punkten hat der Leitindex aus Deutschland eine neue Ära eingeleitet, so könnte man meinen. Chartanalyst Rüdiger Born von Avantus Traders zeigt jedoch, wieso sich die Bären möglicherweise zu früh die Hände reiben und auf weitere Kursverluste hoffen. Rüdiger Born, Avantus Traders

Rüdiger Born
15.02.2010 06:50

Chartprognose Dax vor einer neuen Ära

Mit seinem Kursverlust vom letzten Hoch bei rund 6100 Punkten hat der Leitindex aus Deutschland eine neue Ära eingeleitet, so könnte man meinen. Chartanalyst Rüdiger Born von Avantus Traders zeigt jedoch, wieso sich die Bären möglicherweise zu früh die Hände reiben und auf weitere Kursverluste hoffen. Rüdiger Born, Avantus Traders

13.02.2010 06:00

Dax-Vorschau Nervöse Woche erwartet

Die finanzielle Schieflage Griechenlands sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Die Blicke der Anleger gehen nach Brüssel: Sollten Hilfen der EU für das angeschlagene Mittelmeerland an Kontur gewinnen, könnte das Bewegung in den Dax bringen.

Frankfurt am späten Nachmittags des 12. Februar 2010: Fünf Minuten vor Schluss zeichnete sich ein Aufstieg ab.
12.02.2010 18:00

Rückkehr der Dubai-Sorgen Dax schließt knapp im Minus

Im Schatten der Griechenlandkrise löst sich der deutsche Aktienmarkt vom Marktgeschehen in den USA. In der letzten halben Stunde des Handels grenzt der deutsche Leitindex seine Verluste weitegehend ein und geht mit einer Punktlandung bei 5500 Punkten aus dem Handel.

Knapp oberhalb der 5500er Marke: Am Nachmittag klettert der Dax ein gutes Stück zurück in Richtung Einstieg.
11.02.2010 18:00

Akte Griechenland ungelöst Dax schließt im Minus

Der EU-Sondergipfel zur griechischen Schuldenproblematik zeigt am deutschen Aktienmarkt offenbar nicht die gewünschte Wirkung. Unter dem Eindruck schwacher Unternehmensberichte von Air France-KLM und Renault geht es unter anderem für die Lufthansa und die deutschen Autobauer kräftig nach unten.

Finanzielle Hilfeleistungen für Griechenland könnten die Risikobereitschaft der Anleger steigern.
11.02.2010 08:41

Alle Augen auf Griechenland Dax fester erwartet

Händler rechnen mit steigenden Kursen am deutschen Aktienmarkt. Im Blick steht neben der Quartalsberichtssaison die Entwicklung in Griechenland. Bi- oder multilaterale Hilfen könnten die Risikobereitschaft der Anleger erhöhen, was positiv für die Aktienmärkte wäre. Längerfristig könnten die Hilfen den Euro schwächen, das wiederum wäre günstig für die Gewinne der exportorientierten deutschen Unternehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen