Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

Besuch im "Jobcenter" mit Bundesarbeitsminister Olaf Scholz am 10. August 2009: Wer auch immer nach der Wahl dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorsteht, dürfte bei Stippvisiten in Niederlassungen der Arbeitsagentur wohl auf deutlich mehr Bürger treffen.
29.08.2009 16:50

Stellenschwund in Deutschland Dax-Konzerne streichen Jobs

Seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise vor knapp einem Jahr haben die 30 Dax-Konzerne einem Zeitungsbericht zufolge in Deutschland rund 30.000 Jobs gestrichen. Der Stellenabbau trifft deutsche Arbeitnehmer damit offenbar härter als ihre Kollegen im Ausland. Gewerkschafter fürchten weitere Entlassungen nach der Bundestagswahl.

"Viele professionelle Anleger sind weiter unterinvestiert."
29.08.2009 13:32

Dax-Vorschau EZB und Dax-Rochade

In der neuen Woche rechnen Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit Impulsen von der Konjunkturseite. Am Donnerstag entscheidet die EZB über den Zinssatz für die Eurozone. Und im Dax steht Bewegung an.

Das war doch ein guter Tag.
28.08.2009 15:01

Intel hilft Dax satt im Plus

Nach zwei Tagen mit Kursverlusten hat der Dax zum Ende der Börsenwoche wieder zugelegt. Unterstützung erhielt er dabei von der angehobenen Geschäftsprognose des weltgrößten Chip-Herstellers Intel.

Wolfgang Ziebart (Archivbild vom Februar 2008).
27.08.2009 21:30

Weniger Geld für Ex-Vorstandschef Infineon wendet Gesetz an

Der Chiphersteller Infineon will die Pensionszusagen für seinen früheren Vorstandschef Wolfgang Ziebart nachträglich zusammenstreichen. Der Vorstoß des TecDax-Unternehmens ist der erste Praxistext für das umstrittene Gesetz zur Managervergütung (VorstAG).

Sind heute alle Börsianer baden gegangen?
27.08.2009 18:00

Vortagesverlust ausgebaut Dax lässt sich fallen

Gewinnmitnahmen haben den Dax erneut ins Minus gedrückt. Er beendete den Xetra-Handel 0,9 Prozent tiefer bei 5.469,81 Punkten. "Da wollen offenbar einige Anleger auf Nummer sicher gehen und hier und da Kasse machen", sagte ein Börsianer. Auch die US-Daten brachten keinen neuen Schwung.

Heute wurden die Gewinne eingestrichen.
26.08.2009 18:15

US-Immobiliendaten helfen Dax bremst Abstieg

Die überraschend deutlich verbesserte Stimmung der deutschen Unternehmen hat die Börse nicht angesteckt. Die Anleger machten vielmehr Kasse. Starke US-Immobiliendaten bremsten allerdings den Abstieg des Xetra-Dax.

Kleine Generalüberholung und weiter geht's am deutschen Markt.
25.08.2009 16:56

Jahreshoch, höher, am höchsten Dax hängt sich rein

Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag deutlich ins Plus gedreht und hat im Verlauf wieder ein Jahreshoch markiert. Rückenwind kam vom Geschäftsklima-Index aus Belgien, der Hoffnungen auf einen guten Ifo-Index auslöste. Dieser steht nächsten Mittwoch auf der Agenda.

Wirtschaftsdaten stehen in den kommenden Tagen im Fokus.
22.08.2009 09:30

Dax-Vorschau Konjunktur im Blick

Da die Berichtssaison der großen Unternehmen in Deutschland inzwischen zu Ende gegangen ist, richten die Börsianer ihren Blick wieder verstärkt auf Konjunkturdaten und davon stehen in der neuen Woche einige an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen