Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Steinmeier bei einem Tagesbesuch bei der Riva Stahl GmbH in seinem Wahlkreis in Brandburg.
01.08.2009 10:24

Vollbeschäftigung bis 2020 Steinmeier hat einen Traum

Der SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hat sich ambitionierte Ziele gesteckt. Mit einer grünen Wirtschaftspolitik und einer "Allianz für den Mittelstand" will er die Arbeitslosigkeit besiegen und bis 2020 Vollbeschäftigung schaffen. Demoskopen geben dem Merkel-Herausforderer allerdings nur noch geringe Chancen auf den Einzug ins Kanzleramt.

Schlechte Ausgangsposition für Steinmeier zum Start in die heiße Wahlkampfphase.
29.07.2009 09:07

Es geht immer noch schlechter Steinmeier auf Tiefstwert

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier rutscht in Umfragen kontinuierlich nach unten. Nur 17 Prozent der Befragten würden ihn direkt zum Bundeskanzler wählen - der schlechteste Wert seit seiner Nominierung vor elf Monaten und drei Punkte weniger als in der Vorwoche.

gallup2.jpg
27.07.2009 08:59

Wen wählen Sie? Todestag des Vaters der Umfrage

Im Bundestagswahlkampf haben politische Stimmungsbarometer Hochkonjuktur wie nie zuvor. Und auch heute stützen sie sich noch auf die Grundprinzipien des Pioniers der Demoskopie, George Gallup.

Lafontaine auf dem Wahlparteitag der Linken in Berlin im Juni dieses Jahres.
25.07.2009 17:29

"Müller in die Wüste schicken" Lafontaine greift an

Der Bundesvorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat im Kampf um die Wählerstimmen im Saarland schwere Attacken gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Müller gefahren. Etwa einen Monat vor dem Urnengang liegt seine Partei in den Umfragen jedoch noch hinter den Erwartungen zurück.

Steinmeier will sich angesichts der schlechten Umfragewerte nicht entmutigen lassen.
24.07.2009 12:29

Umfrage zur Bundestagswahl Steinmeier auf neuem Tiefpunkt

In Umfragen zur Bundestagswahl verliert der SPD-Kanzlerkandidat im direkten Vergleich mit Merkel weiter an Boden und kommt auf einem neuen Tiefpunkt an. Allerdings will sich Steinmeier davon nicht beeindrucken lassen - "Politik ist keine Castingshow". Beliebtester Politiker derzeit ist Wirtschaftsminister Guttenberg, noch vor der Kanzlerin.

Bald zusammen auf der Regierungsbank? Westerwelle und Merkel.
22.07.2009 10:06

36 Prozent für die Union Schwarz-Gelb stabil vorn

Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl können Union und FDP weiterhin auf 50 Prozent hoffen. In der wöchentlichen forsa-Umfrage sprachen sich 36 Prozent der Befragten für CDU/CSU und 14 Prozent für die FDP aus.

US-Präsident Obama hat ehrgeizige Pläne für die amerikanischen Bürger. Allerdings stößt er damit nicht bei allen auf Gegenliebe.
20.07.2009 15:13

Umfrage: Stern im Sinken Obama unter Druck

Ein halbes Jahr nach Einzug ins Weiße Haus sinkt die Popularität von US-Präsident Barack Obama deutlich. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirtschaftskrise und steigender Arbeitslosigkeit fällt die Popularität des ersten schwarzen US-Präsidenten im Juli erstmals unter 60 Prozent.

Trotz der leichten Zugewinne liegt SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier weit hinter der Amtsinhaberin.
15.07.2009 08:08

Schwarz-Gelb verliert SPD im leichten Aufwind

Nach der wöchentlichen forsa-Umfrage legt die SPD um zwei Prozentpunkte zu - Union und FDP müssen leichte Einbußen hinnehmen. Ihr Vorsprung schmilzt, noch kommen sie zusammen aber auf 50 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen