Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

kein Bild
25.01.2006 07:20

Palästinenser haben gewählt Hamas auf Platz zwei

Die militante Hamas hat bei der Wahl in den palästinensischen Gebieten Prognosen zufolge rund 40 Prozent der Stimmen gewonnen. Die bisher allein regierende Fatah landete unter 50 Prozent, aber klar auf dem ersten Platz. Eine Umfrage vom Freitag hatte noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Hamas und Fatah vorausgesagt. Die EU und die USA stufen die Hamas als terroristische Vereinigung ein.

kein Bild
03.03.2005 11:57

Minus 9 auf 54 Punkte Fischers Stern sinkt

Außenminister Fischer hat in den vergangenen Wochen deutlich an Popularität verloren. Dennoch bleibt Fischer der beliebteste deutsche Politiker, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von n-tv.

kein Bild
13.06.2003 16:09

Emnid-Umfrage SPD legt um drei Prozent zu

Die SPD ist wieder im Aufwind, die Unionsparteien haben bei den Wählern dagegen an Zuspruch verloren. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Emnid-Instituts für n-tv hervor.

kein Bild
08.01.2003 12:15

Landtagswahlen 2003 CDU weit vorn

In Hessen und Niedersachsen steht die SPD vor einem doppelten Wahldebakel. Den Umfragen zufolge liegen die Sozialdemokraten in der Wählergunst inzwischen weit hinter der CDU.

kein Bild
21.12.2002 16:14

Stimmungsbarometer Neuwahlen erwünscht

Eine Mehrheit der Bundesbürger ist durchaus für eine Neuwahl des Bundestages im kommenden Jahr. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap.

kein Bild
21.12.2002 08:58

Amerikaner hinter Bush Irak-Krieg befürwortet

US-Präsident Bush hat bei seiner Irak-Politik die Mehrzahl der US-Amerikaner hinter sich. Einer Umfrage zufolge befürworten 55 Prozent der US-Bürger einen Militärschlag gegen Bagdad, zumindest dann, wenn Beweise für die Existenz irakischer Massenvernichtungswaffen vorgelegt werden.

kein Bild
22.11.2002 15:38

Das Wachstum der Löcher 15 Mrd. Euro mehr Staatsdefizit

Das Bundesfinanzministerium erwartet für das kommende Jahr einen deutlich höheres Staatsdefizits. Dieses soll um gut 15 Milliarden auf 52,5 Milliarden Euro ansteigen. Eine Umfrage in den Bundesländern ergab, dass die von Eichel für 2003 geplante Einhaltung der EU-Defizitgrenze schon jetzt nicht erreichbar zu sein scheint.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen