Deutsche Telekom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Telekom

Themenseite: Deutsche Telekom

dpa

kein Bild
19.09.2007 12:42

Ab 9.11. auf dem Markt Telekom verkauft iPhone

Die Deutsche Telekom hat die exklusiven Vermarktungsrechte für das Apple-Handy iPhone erhalten. Das Mobiltelefon kommt im November in den Handel und kostet in Verbindung mit einem T-Mobile-Vertrag 399 Euro. Auf die sonst üblichen Rabatte beim Abschluss von Verträgen will T-Mobile verzichten. Wie teuer Telefonate mit dem iPhone werden, ist unklar.

kein Bild
17.09.2007 10:37

Milliardenübernahme Telekom stärkt US-Geschäft

Die Deutsche Telekom stärkt mit einem Milliardenzukauf ihr Mobilfunkgeschäft in den USA. Die Tochter T-Mobile USA übernimmt für rund 1,6 Mrd. US-Dollar den Konkurrenten Suncom Wireless. Zudem übernimmt das Unternehmen Schulden in Höhe von rund 0,8 Mrd. US-Dollar. Aus dem Geschäft erhofft sich T-Mobile eine Einsparung von insgesamt rund einer Mrd. US-Dollar. Das Geschäft soll im ersten Halbjahr 2008 abgeschlossen sein.

kein Bild
17.09.2007 08:55

Weitere Exklusiv-Lizenzen T-Mobile im iPhone-Glück

Die Deutsche Telekom wird das iPhone von Apple offenbar außer in Deutschland auch in Österreich, den Niederlanden, Ungarn sowie Kroatien exklusiv verkaufen. Darauf hat sich die Telekom-Tochter T-Mobile laut einem Zeitungsbericht mit dem US- Konzern verständigt. Damit erhielte der Netzbetreiber das Vermarktungsrecht für das iPhone in fast allen Ländern Europas, in denen er tätig ist.

kein Bild
05.09.2007 15:15

Fehde um polnischen Mobilfunker Telekom fordert Vivendi heraus

Der Streit um den polnischen Mobilfunkanbieter PTC steuert auf einen neuen Höhepunkt zu. Die Deutsche Telekom verlangt vom ehemaligen Partner Vivendi Schadenersatz in Milliardenhöhe. Die Franzosen sollen die Entwicklung des Unternehmens behindert haben. Vivendi weist das als haltlos zurück und attackiert den Bonner Konzern.

kein Bild
01.09.2007 11:17

Ausstieg bei Netz-Initiative Telekom verlässt Schulen

Der Verein "Schulen ans Netz" muss laut einem Zeitungsbericht künftig ohne die Unterstützung der Deutschen Telekom auskommen. Der Telekom-Konzern will sich mittelfristig aus dem Engagement zurückziehen. "Schulen ans Netz" bedauerte den Rückzug der Telekom, der frühestens 2009 anstehe. Das Bildungsministerium bleibt weiter Partner und Geldgeber des Vereins.

kein Bild
30.08.2007 08:32

Richtfunkgeschäft Telekom kooperiert mit Ericsson

Die Deutsche Telekom lagert ihren Mikrowellen-Datenfunk an den schwedischen Kommunikationstechnikkonzern Ericsson aus. Ericsson wird für sechs Jahre das Mikrowellen-Netz der Telekom in Deutschland betreiben und warten. Im Zuge dessen wechseln rund 200 T-Com-Mitarbeiter zu Ericsson.

kein Bild
19.08.2007 13:02

Streichkonzert bei der Telekom Tausende Jobs ausgelagert

Die in einer Umstrukturierung steckende Deutsche Telekom will tausende Stellen abbauen und in ein Tochterunternehmen verlagern. Ein Telekom-Sprecher stellte klar, dass die Mitarbeiter nicht entlassen sondern zu schlechteren Konditionen bei der 100-prozentigen Tochter VCS weiterbeschäftigt würden. Die Gewerkschaft ver.di kündigte umgehend Widerstand an.

kein Bild
16.08.2007 18:41

Billigmarke geplant O2 zieht nach

Deutschlands kleinster Mobilfunknetzbetreiber O2 will seinem Kundenwachstum nun doch mit einer Billigmarke auf die Sprünge helfen. Unter dem Namen "Fonic" sei eine Marke nach dem Vorbild der Konkurrenzangebote Simyo von E-Plus und Congstar der Deutschen Telekom geplant, berichtete das Wirtschaftsmagazin "Capital".

kein Bild
15.08.2007 12:19

Telekom will weiter sparen Tausende Jobs bedroht

Die Deutsche Telekom schließt eine Ausweitung des bisher bekannten Stellenabbaus nicht aus. Einen Pressebericht zum Abbau von zusätzlichen 2000 Jobs vornehmlich in der Verwaltung bestätigt eine Konzernsprecherin jedoch nicht. Die "Berliner Zeitung" berichtet von einem neuen Sparplan von Personalvorstand Sattelberger, dem knapp ein Drittel der Stellen in der Bonner Zentrale zum Opfer fallen würde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen