Deutsche Telekom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Telekom

Themenseite: Deutsche Telekom

dpa

kein Bild
28.06.2007 07:43

Zustimmung erwartet Votum zum Telekom-Kompromiss

Bei der Deutschen Telekom stimmen am Donnerstag und Freitag rund 22.000 Beschäftigte über den Tarifkompromiss ab, der zwischen dem Konzern und der Gewerkschaft ver.di ausgehandelt wurde. Das Ergebnis soll am Freitagabend veröffentlicht werden. 25 Prozent der zur Abstimmung aufgerufenen Mitarbeiter müssen dem Kompromiss zustimmen, damit er offiziell gilt.

kein Bild
27.06.2007 18:10

Konkurrenz für VDSL Telekom muss sich öffnen

Der Deutschen Telekom droht Konkurrenz zu ihrem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz (VDSL). Die Bundesnetzagentur verpflichtet den Konzern, seinen Wettbewerbern Zugang zu den Kabelrohren auf dem letzten Stück in die Haushalte zu ermöglichen. In den Rohren könnten die Wettbewerber eigene Glasfaserkabel verlegen und so dem VDSL-Angebot der Telekom Konkurrenz machen.

kein Bild
27.06.2007 11:49

Regulierungspause für Telekom EU verklagt Deutschland

Im Streit um eine "Regulierungspause" für die Deutsche Telekom hat die EU-Kommission die Bundesrepublik Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt. Berlin habe im laufenden Verfahren wegen Verletzung des EU-Vertrags nicht angemessen auf Brüsseler Einwände reagiert, argumentiert die Kommission.

kein Bild
20.06.2007 15:29

Auftragsstau auflösen Telekom braucht Wochen

Der Auftragsstau bei der Deutschen Telekom wird sich nach Unternehmensangaben trotz der Einigung im Tarifstreit noch längere Zeit bemerkbar machen. "Es wird noch einige Wochen dauern, bis wir die Zahl der unbearbeiteten Aufträge wieder auf Normalmaß haben", sagte Telekom-Sprecher Sam Azrak.

kein Bild
20.06.2007 10:10

Multi-Aktienanleihe Allianz-, Daimler-und T-Aktie

Die Sal. Oppenheim-Multi Aktienanleihe auf die Allianz-, die DaimlerChrysler-und die Deutsche Telekom-Aktie, die bereits seit 11.6.07 gehandelt wird, weist einen Zinskupon in Höhe von 15,75 Prozent auf.

kein Bild
15.06.2007 10:46

Zwischenlösung Peters leitet T-Systems

Die Deutsche Telekom hat Wilfried Peters zum kommissarischen Chef der Geschäftskundensparte T-Systems berufen. Peters übernehme diesen Posten neben seinem Amt als Finanzvorstand, sagte ein Sprecher von T-Systems in Frankfurt am Main. Der Vorgänger und frühere Siemens-Manager Pauly war als T-Systems-Chef wegen einer möglichen Verwicklung in die Siemens-Affäre zurückgetreten.

kein Bild
13.06.2007 07:50

Zügige Einigung bei Telekom? Verdi verhandelt wieder

Nach fast fünfwöchigem Streik bei der Deutschen Telekom ist die Gewerkschaft wieder an den Verhandlungstisch zurückgekehrt. Zuvor hatte das Telekom-Management sein Angebot deutlich verbessert. Personalvorstand Sattelberger bekräftigt die Kompromissbereitschaft des Unternehmens. "Aber wir sind auch prinzipienfest", ergänzte der Manager.

kein Bild
12.06.2007 16:18

Zurück an den T-Tisch Verdi verhandelt wieder

Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft Verdi nun mit dem Unternehmen verhandeln. Das habe die Große Tarifkommission entschieden, teilte Verdi mit. "Nachdem erkennbar ist, dass sich die Telekom nach wochenlangem Streik auf Verdi zubewegt, sind wir bereit, uns an den Verhandlungstisch zu setzen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Lothar Schröder.

kein Bild
12.06.2007 07:05

Telekom-Streik Nun ver.di am Zug

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom wird die Große Tarifkommission von ver.di heute über das weitere Vorgehen entscheiden. Auf dem Tisch liegt das Angebot von Personalvorstand Sattelberger, das zusätzliche Boni sowie Investitionen in Weiterbildungsmaßnahmen in Aussicht stellt. Von ver.di wird ein Signal erwartet, ob auf Grundlage dieser Vorschläge die Verhandlungen fortgesetzt werden können.

kein Bild
09.06.2007 12:33

Aufsichtsrat bei Kabel BW Neuer Job für Ricke

Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, sitzt einem Magazinbericht zufolge seit Ende Mai im Aufsichtsrat von Kabel Baden-Württemberg. Zudem habe er sich dem Vernehmen nach an dem Unternehmen mit eigenem Kapital beteiligt. Er solle helfen, aus dem Kabelnetzbetreiber eine Telekomgesellschaft zu formen, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen