Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

kein Bild
16.11.2007 10:43

Koalition setzt sich durch Weniger Beitrag, länger ALG I

Erwartungsgemäß hat der Bundestag mit den Stimmen der Großen Koalition beschlossen, den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung ab Januar 2008 zu senken. Ältere Arbeitslose sollen zudem länger als bisher Arbeitslosengeld I beziehen.

kein Bild
16.11.2007 09:41

ALG I, Bafög, Diäten Bundestag in Geberlaune

Die Koalition zeigt sich großzügig: Das Bafög wurde erstmals seit 2002 erhöht, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I für Ältere verlängert. Ach ja: Und die Diäten steigen. Ausgehandelt wurde der Deal erst vor zwei Wochen. Ursprünglich hatte die SPD darauf gedrungen, dass eine Absenkung der Altersversorgung Voraussetzung für eine Diätenerhöhung sei.

kein Bild
16.11.2007 09:04

Mehr Studentenfutter Bundestag erhöht Bafög

Erstmalig seit 2002 wird das Bafög wieder angehoben. Der Bundestag beschließt, die Ausbildungsförderung für Studenten und Fachschüler ab Oktober 2008 um zehn Prozent und die Elternfreibeträge um acht Prozent zu erhöhen.

kein Bild
16.11.2007 07:54

Unter Dach und Fach Bundesetat 2008

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat mit den Stimmen von Union und SPD den Etat der Großen Koalition für das kommende Jahr beschlossen.

kein Bild
15.11.2007 11:54

Angriff auf Kohl Thierse entschuldigt sich

Für helle Empörung sorgt eine Äußerung von Bundestags-Vizepräsident Thierse zum Privatleben von Altkanzler Kohl. Nach Rücktrittsforderungen aus der Union bat Thierse Kohl ausdrücklich um Entschuldigung.

kein Bild
15.11.2007 08:00

OEF im Bundestag Mehrheit für Verlängerung

Ungeachtet der Kritik von Linken und Grünen hat der Bundestag den Einsatz der Bundeswehr im US-geführten Anti-Terrorkampf "Operation Enduring Freedom" mit großer Mehrheit um ein weiteres Jahr verlängert.

kein Bild
09.11.2007 08:47

Erinnerung an Mauerfall Freiheitsdenkmal in Berlin

In Berlin soll 2009 ein Einheits- und Freiheitsdenkmal errichtet werden und an die friedliche Revolution in der DDR 1989 und an die Wiedergewinnung der staatlichen Einheit Deutschlands erinnern. Der Vorschlag mehrerer Parlamentarier, auch in Leipzig ein solches Denkmal zu bauen, wo die Montagsdemonstrationen begannen, lehnt der Bundestag ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen