Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Gelandet! Als "Philae" hier seine Umgebung auf Tschuri knipste, hatte er auch eines seiner drei Beine im Blick.
11.01.2016 11:46

Forscher hoffen auf letzten Kontakt "Philaes" Ende ist nah

Seine Landung gerät zum Hüpfer, die Versorgung mit Sonnenlicht kommt zu kurz, schnell hüllt sich "Philae" in Schweigen. Ein halbes Jahr später wird er aktiv, sendet Datenpakete - und verstummt erneut. Nun ist die Mission so gut wie beendet. Wird sich "Philae" verabschieden?

Tschuri Quietscheente 2 Kopie.jpg
30.09.2015 14:51

Aus zwei mach eins Rätsel um Tschuris Enten-Form gelöst

Der Komet, auf dem Landegerät Philae durchs All saust, hat eine ungewöhnliche Form. Während andere Himmelskörper aussehen wie Kartoffeln, erinnert Tschuri an eine Quietsche-Ente. Wie er zu seinem originellen Äußeren kam, haben Forscher nun geklärt.

Anders als geplant, war Philae an einem schattigen und kühlen Platz auf dem Kometen aufgekommen. Nun profitiert er davon.
13.08.2015 12:44

Auf Tschuri zur Sonne Philae überlebt dank Pannenlandung

Komet Tschuri wird immer aktiver. Große Mengen Gas und Staub schleudert er ins All. Wie ergeht es da dem Landeroboter Philae? Experte Koen Geurts erzählt n-tv.de vom Glück im Unglück, vom Rand des Möglichen und dem Ende der Sonde Rosetta.

59183118.jpg
20.07.2015 15:19

Sonde von Gasausstoß getroffen? Forscher bangen um "Philae"

Es ist ein Auf und Ab mit diesem Minilabor "Philae" auf dem Kometen Tschuri: Holprige Landung, monatelanger Winterschlaf, dann endlich ein Lebenszeichen. Nun aber herrscht wieder Funkstille. Mögliche Erklärungen dafür gibt es mehrere. Von Fabian Maysenhölder

nh-sc-pluto-illustration.jpg
12.07.2015 11:52

Hautnah dran am Ex-Planeten Leben in Pluto-Ozean denkbar

Zum ersten Mal wird am 14. Juli 2015 mit "New Horizons" eine Raumsonde den weit entfernten Pluto erreichen. n-tv.de spricht mit Planetenforscher Ralf Jaumann über die Ziele der Mission und die Möglichkeit von außerirdischem Leben auf dem Zwergplaneten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen