Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

91110318.jpg
21.04.2021 16:28

Raser aufgepasst Geblitzt - was nun?

Der Blitz-Marathon geht so langsam seinem Ende entgegen. Demnächst dürfte der eine oder andere Fahrer Post bekommen. In Form eines Bußgeldbescheides wegen eines Tempoverstoßes. Ob und wie man sich dagegen wehren kann, erfahren Sie hier.

114422452.jpg
21.04.2021 15:28

Letzter DDR-Innenminister Diestel verlässt die CDU

Mehr als drei Jahrzehnte ist Peter-Michael Diestel Mitglied in der CDU. In der letzten Regierung der DDR leitete er das Innenministerium und führte anschließend die Opposition im Brandenburger Landtag. Nun kehrt er der CDU den Rücken. Grund ist die Kür des Kanzlerkandidaten.

238473693.jpg
21.04.2021 14:35

Es gibt Probleme Frankfurter Börse stoppt Handel mit Coinbase

Nach dem fulminanten Nasdaq-Debüt will Coinbase auch an der Deutschen Börse durchstarten. Doch der Handel mit den Wertpapieren der Kryptowährungs-Plattform wird dort nach kurzer Zeit eingestellt - aus technischen Gründen. Die Wiederaufnahme liegt nur an Coinbase selbst.

214246715.jpg
21.04.2021 14:28

"Fördermittel in Rekordhöhe" Scheuer: Deutschland wird "Fahrradland"

Mehr Radschnellverbindungen, mehr Rücksicht auf Lastenräder, Ausbau von Fahrradparkplätzen, möglichst getrennte Wege für Räder und Autos: All das sieht der Nationale Radverkehrsplan vor, dem das Bundeskabinett nun seinen Segen gibt. Verkehrsminister Scheuer gibt bis 2023 etwa 1,46 Milliarden Euro dafür aus.

225944841.jpg
21.04.2021 10:46

Daimler-Managerin im ntv-Podcast Mercedes-Benz erneuert sich "radikal"

In erster Linie ist Sabine Scheunert dafür zuständig, Mercedes-Benz zu digitalisieren. Und das auf allen möglichen Ebenen, wie sie im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt. Scheunert will das aber nicht irgendwie machen, sondern mit einem weltweit aufgestellten diversen Team. Von Frauke Holzmeier

ee16f6cd97f7adf5cbd89f9d57e1214c.jpg
21.04.2021 10:35

Eilantrag abgelehnt Karlsruhe lässt Corona-Fonds zunächst zu

Per Eilverfahren wollen Kläger um Ex-AfD-Chef Lucke verhindern, dass sich Deutschland am EU-Wiederaufbaufonds beteiligt. Das Bundesverfassungsgericht hebt einen Stopp der Umsetzung jetzt auf. Über die Rechtmäßigkeit des Projekts entscheiden die Richter zunächst aber nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen