Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Auch mobile Messgeräte bringt die Polizei gern flexibel zum Einsatz.
03.07.2020 16:04

Verkehrssünder aufgepasst Ist die Bußgeld-Reform unwirksam?

Die Verschärfung des Bußgeldkatalogs hat bei Autofahrern für viel Verdruss gesorgt - schließlich mussten sie für deutlich geringere Vergehen bereits um ihren Lappen fürchten. Doch sowohl für Delinquenten als auch potenzielle Raser gibt es Hoffnung. Denn die Neuregelung enthält wohl einen Formfehler.

9d40564868661b0a71a6ee45c44a12ad.jpg
03.07.2020 13:49

Mit Sexpuppen vorm Bundesrat Prostituierten-Demo gegen Corona-Auflagen

Bei einigen europäischen Nachbarn ist die Sexarbeit inzwischen wieder erlaubt - nun soll auch Deutschland nachziehen und die Schließung hiesiger Bordelle aufheben. Andernfalls, so fürchtet die Branche, könnten zahlreiche Prostituierte in die Illegalität gezwungen werden. Hygienekonzepte gibt es bereits.

imago0098182587h.jpg
03.07.2020 07:40

Täter rief: "Ihr scheiß Linke" Überfall auf Linken-Politikerin in Bayern

Seit zwei Jahren ist Stefanie Kirchner Bezirksrätin in Oberbayern - zuständig vor allem für Gesundheitsthemen. Bei einem Spaziergang wird sie von hinten angegriffen. Der Täter versucht, sie zu erdrosseln, doch Kirchner kann sich mit Tritten befreien. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Fall.

Ob wohl eine Rarität dabei ist?
02.07.2020 15:17

Raritäten sehr begehrt Wenn aus 2 Euro 2000 Euro werden

2 Euro sind 2 Euro, sind 2 Euro? Stimmt schon. Denn der Wert von Münzen oder auch Scheinen ist festgelegt. Doch manchmal ist das Geld deutlich mehr wert. Denn Sammler sind auf Besonderheiten aus. Seien es Sondermünzen oder Fehlprägungen. Ein Blick ins Portemonnaie kann also lohnen.

imago0097760223h (1).jpg
02.07.2020 08:57

Hilfe bei Exportproblemen Ex-Minister Gabriel war Berater bei Tönnies

Der Fleischkonzern Tönnies steht nach einem Corona-Ausbruch massiv unter Druck. Nun stellt sich heraus: Der ehemalige SPD-Chef Gabriel ließ sich von dem Unternehmen als Berater bezahlen. Dabei hatte er 2015 als Wirtschaftsminister noch betont, dass die Zustände in der Fleischindustrie eine "Schande für Deutschland" seien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen