Die "geheime Autobiographie" Einblick in Mark Twains Memoiren
14.09.2012, 00:58 Uhr
Mark-Twain-Büste in seinem Haus in Hartford
Mark Twains Autobiographie kommt 100 Jahre nach seinem Tod in den USA auf den Markt. Der Schriftsteller, bekannt etwa für "Tom Sawyer" und "Huckleberry Finn", wollte das so. Seine Memoiren werden 2010 zum Bestseller. Im Oktober kommen sie auch in Deutschland auf den Markt. Erste Auszüge sind jetzt bekannt.
Mehr als hundert Jahre nach dem Tod des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain (1835-1910) hat der Berliner Aufbau Verlag einen ersten Einblick in seine "Geheime Autobiographie" gegeben. Der Schriftsteller und Schauspieler Harry Rowohlt las Auszüge aus dem fast 800 Seiten starken Buch, das am 5. Oktober erscheint. In den USA sind die posthum veröffentlichten Memoiren ein Bestseller.
Veröffentlichung 100 Jahre nach seinem Tod
Mark Twain, der mit "Die Abenteuer des Tom Sawyer" und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" Literaturgeschichte schrieb, hatte verfügt, seine Autobiografie erst 100 Jahre nach seinem Tod zu veröffentlichen. Das gewähre dem Autor sonst unerreichbare Freiheiten, schrieb er. "Es ermöglicht ihm, Menschen so zu beschreiben, wie er sie kennt, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ihre Gefühle oder die ihrer Söhne oder Enkel zu verletzen."
In den USA war das Buch 2010 zum 100. Todestag Mark Twains erschienen. In Deutschland soll es mit einer Startauflage von 30.000 Stück auf den Markt kommen.
Quelle: ntv.de, dpa