Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
29.08.2012 19:02

Plakate gegen Radikalisierung Muslime sind aufgebracht

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Die Türkische Gemeinde und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wollen die Aktion jedoch stoppen, weil sie den Anschein der "Stigmatisierung einer ganzen Gruppe" wecke. Hier kommt der Autor hin

Ein Plakat der Kampagne gegen Radikalisierung Jugendlicher des Bundesinnenministeriums.
29.08.2012 19:02

Plakate gegen Radikalisierung Muslime sind aufgebracht

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Die Türkische Gemeinde und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wollen die Aktion jedoch stoppen, weil sie den Anschein der "Stigmatisierung einer ganzen Gruppe" wecke.

Ralf Bremer ist Sprecher von Google Berlin.
29.08.2012 18:22

Leistungsschutzrecht als Bremsklotz Zurück in die Online-Steinzeit

Die Kanzlerin empfängt die Stars der deutschen Start-Up-Szene. Der Wirtschaftsminister eröffnet die Internetmesse Campus Party. Der CDU-Wirtschaftsrat verkündet: "Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik". Hat die Koalition verstanden, welche Potenziale das Internet für Deutschland bietet? Ein Gastkommentar von Ralf Bremer, Sprecher Google Berlin

Die Autofahrer müssen wieder mehr bluten.
29.08.2012 16:31

Preistreiber Energie Deutsche Inflationsrate steigt

In Deutschland erreicht die Inflationsrate im August die Marke von 2,0 Prozent. Verantwortlich dafür sind die kräftig gestiegenen Preisen für Kraftstoffe und Heizöl. Die EZB spricht von stabilen Preisen bei Werten von knapp unter zwei Prozent.

3,4 Millionen Kontaktlinsen-Träger wurden 2011 in Deutschland gezählt.
29.08.2012 14:31

Erfinder der Kontaktlinse Tüftelei für besseren Durchblick

Eine unsichtbare Brille - davon träumten Menschen schon vor mehr als hundert Jahren. Auch August Müller, Doktorand an der Universität in Kiel. Er gilt als einer der Wegbereiter der Kontaktlinsen. Millionen Menschen in Deutschland setzen heute auf diese Sehhilfe.

Flachwasserzone des Aralsees nahe Aralsk.
29.08.2012 07:36

Begehrte Rohstoffe in Kasachstan Deutschland schielt nach Osten

Auslandsreisen dienen immer auch der Werbung in eigener Sache. Bundesaußenminister Westerwelle besucht in dieser Woche Kasachstan. Das Land ist reich an Rohstoffen und somit lukrativer Handelspartner. Doch Geschäfte mit Präsident Nasarbajew sind umstritten. Diese Erfahrung macht die Bundesregierung bereits im Februar.

Charmant parlierend präsentierte sich Anshu Jain der deutschen Chefdiplomatie, ...
29.08.2012 07:19

"Schuldenstaaten brauchen Zeit" Jain fordert Geduld

Deutsche-Bank-Chef Jain stellt sich Deutschlands Diplomaten vor und nutzt die Gelegenheit, um auch über Europa zu sprechen: Die EZB mache vieles richtig, stützt Jain die Währungshüter, deren Programme derzeit heftig umstritten sind. Die Krisenländer bräuchten mehr Zeit für Reformen, meint der Banker.

Auf der wilden Party der siegreichen Hockey-Herren soll ein Schaden von 500.000 Euro entstanden sein.
28.08.2012 17:08

Wer kommt für Schäden auf? Gold-Party droht Nachspiel

Auf der Rückfahrt von den Sommerspielen in London ist auf der MS Deutschland Einiges zu Bruch gegangen. Der Deutsche Hockey-Bund sieht sich jedoch nicht für Schäden in der Haftung, die bei der Party seiner Olympiasieger entstanden sind. Die Reederei beklagt jedoch immens hohe Kosten. Die können sich die Beteiligten allerdings nicht erklären.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen