Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Von der römischen Besatzung geprägt: Das römische Stadttor Porta Nigra ist Wahrzeichen der Stadt Trier.
26.08.2012 17:35

Ältestes Römerlager Deutschlands Schuhnägel lüften das Geheimnis

Archäologen entdecken Deutschlands wahrscheinlich älteste römische Garnison. Anhand von Fundsachen aus dem bereits vorher bekannten Ausgrabungsort, datieren Wissenschaftler die antike Lagerstätte auf die Zeit der cäsarischen Invasionstruppen vor über 2000 Jahren. Hier kommt der Autor hin

Bundespräsident Gauck spricht in Rostock.
26.08.2012 17:18

Gauck beschwört Wehrhaftigkeit Den Neonazis im Wege stehen

Bei der Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestages der Krawalle in Rostock-Lichtenhagen spricht Bundespräsident Gauck von einem "Brandmal" und nimmt die Politik und Gesellschaft im Kampf gegen Rechts in die Pflicht. Die Bürger sollen sich zudem darüber klar werden, dass Deutschland ein Einwanderungsland sei. Hier kommt der Autor hin

Ärzte wollen im September wohl flächendeckend gegen die geplanten Honorarkürzungen protestieren.
26.08.2012 05:05

Gegen Honorarkürzungen Ärzte wollen bundesweit streiken

Die Ärzte in Deutschland wollen im September flächendeckend streiken. Sie reagieren damit auf die Forderung der Gesetzlichen Krankenkassen, den Medizinern das Honorar um rund sieben Prozent zu kürzen. Hier kommt der Autor hin

... doch in Syrien hält die Gewalt unvermindert an.
25.08.2012 12:22

Brandanschläge in Lager Syrische Flüchtlinge verfolgt

Tausende Menschen fliehen aus den syrischen Krisengebieten in die Nachbarländer. Doch auch hier sind sie nicht sicher. Berichte häufen sich, nach denen das syrischen Regimes Flüchtlinge in Lagern angreift. Ohnehin geraten diese immer mehr an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Auch in Deutschland wird die Aufnahme von Menschen diskutiert. Hier kommt der Autor hin

Erst einmal raus und dann wieder rein? CSU-Generalsekretär Dobrindt macht sich Gedanken.
25.08.2012 02:03

Griechen sollen raus aus Euro-Zone Dobrindt fordert die Drachme

Während Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras nach seinem Deutschland-Besuch heute seine Gespräche über das Euro-Sparpaket in Paris fortsetzt, fordert CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt das Ausscheiden der Hellenen aus dem Euro. Hier kommt der Autor hin

Dax_Haendler.jpg
24.08.2012 18:00

Gerüchteküche kurz vorm Zapfenstreich Dax dreht ins Plus

In einer kräftigen Tagesschlussrally erkämpft sich der deutsche Aktienmarkt nach einem lahmen Handel eine überraschend feste Tagesbilanz. Dafür reichen nur wenige Worte von US-Notenbankchef Bernanke aus, die bei Börsianern neue Hoffnung auf eine dicke Geldspritze der Fed wecken. In Deutschland gibt es für den Dax derweil kaum Anlass für gute Kurslaune. Hier kommt der Autor hin

DI10214_20120818.jpg8917548474866650651.jpg
24.08.2012 11:56

Gegen islamistische Radikalisierung Regierung startet Kampagne

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Auch Eltern und Freunde soll das Gefühl der Rat- und Hilfslosigkeit genommen werden. Hier kommt der Autor hin

"Wir sind nicht Radiohead": Royal Republic alias Hannes Irengård, Jonas Almén, Adam Grahn und Per Andreasson (v.l.n.r.).
24.08.2012 10:47

"Die neue Boyband des Rock" Royal Republic retten die Nation

Dass aus Schweden nicht nur Elche, Ikea und ABBA kommen, ist schon lange klar. Das Land mausert sich zu einer wahren Brutstätte des Rock. Mit Royal Republic rollen nun ein paar smarte Jungs das Feld von hinten auf. Im n-tv.de Interview mit ihnen geht es um das neue Album "Save The Nation", Deutschland, die Hosen, den ESC und das Leben als "Boyband". Hier kommt der Autor hin

Der Ausschnitt aus einem von "Ugarit News" verbreiteten Video zeigt verletzte Kinder, die aus der umkämpften Ortschaft Al-Harak in der syrischen Provinz Daraa flüchten.
24.08.2012 02:40

Parteiübergreifender Konsens Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Deutschland soll Flüchtlingen aus Syrien Zuflucht gewähren. Dafür sprechen sich führende Politiker aller im Bundestag vertretenden Parteien aus. SPD und Grüne fordern zudem militärisch überwachte Schutzzonen für Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen