Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Bei den Krawallen beim Aufeinandertreffen von radikalen Islamisten und Mitgliedern der rechtsextremen Gruppe Pro NRW nahm die Polizei etliche Salafisten fest.
09.05.2012 18:11

Salafisten in Deutschland Friedrich denkt an Ausweisung

Radikalislamische Salafisten greifen bei einer Demonstration in Bonn Polizeibeamte mit Steinen und Messern an. Die Politik reagiert mit harschen Drohungen. Deutschland dürfe "kein Tummelplatz sein für gewalttätige Gruppen" sein, sagt SPD-Fraktionsgeschäftsführer Oppermann bei n-tv.

Ein Objekt in Berlin, dass zum CS-Euroreal-Portfolio gehört.
09.05.2012 16:35

Nach SEB-ImmoInvest-Abwicklung CS Euroreal wagt Blitzöffnung

Die milliardenschwere und in Schieflage befindliche Branche der Offenen Immobilienfonds in Deutschland steht vor einem weiteren Schicksalstermin. Am 21. Mai öffnet sich der CS Euroreal seinen Anlegern. Steigen dann zuviele aus, droht die Abwicklung des Milliarden-Fonds - des zweiten Branchen-Flaggschiffs nach dem SEB ImmoInvest. Leidtragende wären erneut Kleinanleger.

Beck ist nach Angaben seiner Sprecherin bester Gesundheit. Und so lange das so bleibt, wolle er sein Amt ausüben.
09.05.2012 10:17

Spekulationen über Ruhestand Tritt Kurt Beck im Mai zurück?

Wann geht Kurt Beck in den Ruhestand? Regionale Medien spekulieren seit Wochen über den Ausstieg des dienstältesten Regierungschefs Deutschland. Angeblich soll es schon im Mai soweit sein und angeblich gibt es auch schon einen Nachfolger. Die Sprecherin des SPD-Politikers dementiert die Gerüchte.

Rund 1600 bis 3000 einheimische Beschäftigte sollen in Afghanistan für Deutschland arbeiten.
09.05.2012 07:15

Hunderte Afghanen nach Deutschland? Nach uns keine Sintflut

Deutschland zieht aus Afghanistan ab, während die Lage noch höchst unsicher ist. Für hunderte Beschäftigte, die vor Ort bleiben, kann das große Gefahr bedeuten: Sie haben Angst vor Racheakten der Taliban. Die Bundesregierung überlegt nun, sie nach Deutschland zu holen.

Fossil-Uhr (Archivbild)
08.05.2012 22:25

Aus der Mode Fossil-Kurs bricht ein

Mode und Uhren der Marke Fossil sind derzeit - auch in Deutschland - nicht besonders gefragt. Der Umsatz des US-Konzerns im 1. Quartal klettert zwar, aber nicht so sehr wie erwartet. Das Resultat: Vom Börsenwert sind auf einen Schlag mehrere Milliarden Dollar weg.

Einmal genauer hingeschaut: Der IWF prognostiziert der deutschen Wirtschaft Wachstum.
08.05.2012 20:30

Alles im Fluss IWF sieht deutschen Aufschwung

Beim aktuellen Weltwirtschaftsausblick des IWF kommt Deutschland überraschend gut weg: Die Aussichten auf Wachstum seien günstig. Allerdings wird der Optimismus durch "externe Risiken" getrübt - wie eine mögliche Verschärfung der Euro-Staatsschuldenkrise oder auch einen weiter steigenden Ölpreis.

Rot sieht BMW nur in einzelnen Ländern wie Portugal.
08.05.2012 18:39

Schuldenkrise bremst BMW und VW verlieren Fahrt

Allein in Portugal bricht der BMW-Absatz um mehr als ein Drittel ein. In Westeuropa - ohne Deutschland - meldet der Münchener Autohersteller ebenfalls ein Minus. Auch VW kämpft mit einem Rückgang. Insgesamt können die beiden Konzerne aber jeweils weiter steigende Neuwagenverkäufe registrieren.

"Gewaltige, logistische Probleme" erwartet Air-Berlin-Chef Mehdorn durch die Startverschiebung.
08.05.2012 16:45

Großflughafen-Start verschoben Air Berlin bekommt Probleme

Anfang Juni soll Deutschland seinen neuen Großflughafen in Berlin bekommen. Daraus wird nichts. Probleme mit dem Brandschutz sind der Grund. Während die Lufthansa so etwas bereits geahnt hat, trifft die Startverschiebung Air Berlin offenbar härter.

Spaniens Anführer und Abwehrchef Carles Puyol fällt für die EM aus.
08.05.2012 13:30

Schock für Europameister Spanien Leithammel Puyol verpasst EM

Nach Niederlagen gegen Spanien bei der EM 2008 und der WM 2010 hofft das DFB-Team, bei der Euro seinen Angstgegner schlagen zu können. Sicher ist: Carles Puyol kann Deutschland diesmal nicht aus dem Turnier köpfen. Nationalcoach Vicente del Bosque klagt: "Das durchkreuzt meine EM-Pläne."

08.05.2012 13:11

Samsung nennt UVP Galaxy S3 kostet 700 Euro

Viele Nutzer überlegen sich, dass neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S3 zu kaufen. Jetzt wissen sie auch, wie viel Geld sie ausgeben müssen, denn die Südkoreaner geben die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland bekannt: 699 Euro soll die 16-Gigabyte-Version des S3 kosten. von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen