Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Es läuft:  Christoph Schubert, PhilippGogulla, Patrick Reimer und Christopher Fischer.
04.05.2012 14:52

Auftaktspiel der Eishockey-WM DEB-Team arbeitet und gewinnt

Deutschlands Eishockey starten mit einem ebenso verdienten wie glanzlosen Arbeitssieg gegen Italien in die Weltmeisterschaft. Vor gespenstischer Kulisse in Stockholm tut sich das DEB-Team lange schwer und offenbart im Überzahlspiel, der Verteidigung und beim Abschluss noch Luft nach oben.

Wie geht es weiter mit der Währungsunion? Nachdenkliche Blicke aus dem EZB-Neubau in Frankfurt am Main.
04.05.2012 14:16

"Niveau eines Entwicklungslandes" Commerzbank kritisiert Italien

Mit einem eigenen Prüfbericht nimmt Deutschlands zweitgrößte Bank die Eurozone genauer unter die Lupe: Überraschendes Lob gibt es für Portugal und Spanien. Italien kommt dagegen gar nicht gut weg. Hilfe könnte indirekt aus Deutschland kommen. Dort erkennt Coba-Ökonom Krämer eine "Zeitenwende bei den Löhnen".

04.05.2012 12:30

Wie Opa, der vom Krieg erzählt Ballack geht als tragische Figur

Er war der prägende Spieler seiner Generation, nun verabschiedet sich Michael Ballack mit seinem letzten Bundesligaspiel aus Deutschland. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großen Fußballer. Und an einen, der nicht einsehen wollte, dass die Dinge um ihn herum sich ändern. von Stefan Giannakoulis

Der Fall Timoschenko wird zunehmend zur Belastung für die Regierung in Kiew.
04.05.2012 12:17

Bewegung im Fall Timoschenko Ärzte und Diplomaten reisen nach Kiew

Deutsche Diplomaten und der Chef der Berliner Charité, Einhäupl, sind auf dem Weg nach Kiew. Möglicherweise wollen sie die ukrainische Regierung ersuchen, die kranke Oppositionspolitikerin zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland ausreisen zu lassen. Der Fall Timoschenko wird vor allem im Vorfeld der Fußball-EM zur Belastung für die Regierung in Kiew.

34fn3858.jpg7393157877821696221.jpg
04.05.2012 11:29

Stefan Riße Löhne rauf zur Eurorettung!

In den aktuellen Lohnverhandlungen tauschen die Tarifparteien wieder die üblichen Argumente aus, dabei geht es um mehr als die Beteiligung am Wachstum: Nach Einschätzung von Marktexperte Stefan Riße liegt in der Lohnentwicklung in Deutschland der Schlüssel zur Rettung des Euro. von Stefan Riße

In vielen Ländern der Eurozone steigt die Arbeitslosigkeit, einige Länder stecken in der Rezession.
04.05.2012 11:12

Eurozone in Schwierigkeiten Dienstleister stöhnen

Die Talfahrt des Dienstleistungssektors der Eurozone beschleunigt sich. Der Abschwung im größten Wirtschaftssektor im gemeinsamen Währungsraum erfasst nahezu alle Euroländer. Sorgen macht nicht mehr nur die Peripherie im Süden des Kontinents – die Krise erreicht auch Frankreich und Deutschland.

Eti Doron war geschockt, als sie die Mails aus Nürnberg bekam.
04.05.2012 10:47

Firmeninhaber nennt Juden "Pest" Hass-Mail aus Nürnberg

"Sind Sie eine Geschäftsfrau oder eine jüdische Lügnerin?", schreibt der Inhaber einer Nürnberger Firma an eine Ladenbesitzerin in Tel Aviv. Die E-Mail strotzt von antisemitischen Klischees, einschließlich der Beteuerung, jüdische Freunde zu haben. Der Chef der Israelisch-Deutschen IHK räumt ein, dass es in Deutschland ein "tief verwurzeltes" Problem gebe. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

04.05.2012 09:56

Forsch in die Eishockey-WM Deutschland startet als Favorit

Trotz vieler Absagen sind die Erwartungen vor dem Auftakt der Eishockey-WM in Schweden und Finnland riesengroß. Zumal Deutschland völlig ungewohnt als einer der Favoriten startet. Einige schielen schon auf das Finalwochenende. Hoffnungsträger Marcel Goc führt als Kapitän das Team an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen