Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Jobangebote gehören nicht nur in Italien mittlerweile zur täglichen Lektüre.
02.05.2012 14:00

Deutschland als eine Ausnahme EU-Arbeitslosigkeit auf Rekord

Die Arbeitsmärkte in der Eurozone driften immer mehr auseinander: Während in Deutschland die Erwerbslosenzahlen weiter sinken, klettern vor allem in den schuldengeplagten Ländern Südeuropas die Arbeitslosenquoten. Angesichts der desolaten Lage werden Rufe nach einem länderübegreifenden Konjunkturprogramm laut.

Metall-Tarifkonflikt: Nach Pfingsten könnten Streiks drohen.
02.05.2012 12:14

Autobranche betroffen Metaller verschärfen Warnstreiks

Auf Deutschlands Automobilindustrie kommen schwere Zeiten zu: Die Vorzeigebranche ist direkt von den Metall-Tarifauseinandersetzungen betroffen. Die Warnstreiks laufen in mehreren Bundesländern. Bis Pfingsten fordert die IG Metall eine Lösung des Konflikts, andernfalls drohen Urabstimmung und Dauer-Streiks.

Knapp die Hälfte aller Anträge auf Opferentschädigung wird abgelehnt.
02.05.2012 11:36

Schlägerei angezettelt Opfer kriegt kein Geld vom Staat

Wer in Deutschland Opfer einer Gewalttat wird, kann nicht nur auf Schmerzensgeld hoffen, sondern unter Umständen auch auf staatliche Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz. Doch Geld fließt nur an unschuldige Opfer, wie nun ein Geschädigter nach einer Kneipenschlägerei feststellt.

Noch immer sind sieben Prozent der Deutschen arbeitlos gemeldet.
02.05.2012 10:08

2.963.000 Menschen ohne Job Arbeitslosenzahl sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt erstmals seit Monaten unter die Marke von drei Millionen. "Auf dem Arbeitsmarkt hält die positive Grundtendenz an, obwohl die Konjunktur zuletzt an Schwung verloren hat", sagt der Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Weise.

Die Läden in der Ukraine sind bereit.
01.05.2012 13:04

Debatte über EM-Verlegung DFB sagt klar Ja zur Ukraine

DFB und DOSB reagieren scharf auf Vorschläge unter anderem der Polizei, die EM-Spiele in der Ukraine nach Deutschland zu verlegen. Wichtig sei aber das "klare Bekenntnis zu den Menschenrechten". Ex-DFB-Präsident Zwanziger kündigt unterdessen an, nicht in die Ukraine reisen zu wollen.

kein Bild
01.05.2012 08:17

Kühne Idee Polizei: Bereit für EM hier

Die deutschen Polizeigewerkschaften überraschen mit interessanten Vorschlägen. Man könne die Fußball-EM auch in Deutschland laufen lassen, zumindest die Spiele in der Ukraine. Die Polizei sei jedenfalls dafür kurzfristig gerüstet. Angeblich gibt es sogar einen entsprechenden Notfallplan.

19219375.jpg
30.04.2012 12:32

Uwe Zimmer Deutschlands Kreditwürdigkeit

Wenn ein großer Hedge-Fonds auf sinkende Kurse deutscher Bundesanleihen setzt, ist das ein Signal. Die Begründung allerdings ist fadenscheinig: Die Kreditwürdigkeit des Landes wird von ganz anderer Seite bedroht. von Uwe Zimmer

Auch die Rügener Kreidefelsen gehören zu den Kandidaten. Allerdings bröckelt das Wahrzeichen der Insel.
30.04.2012 12:01

Schlösser, Landschaften, Festivals Sechs Wunder der Ostsee gesucht

Die Ostsee oder Baltische See, wie sie außerhalb Deutschlands genannt wird, hat weit mehr zu bieten als Strand und Badevergnügen. Die schönsten Natur- und Kulturwunder des Ostseeraums werden nun von Greifswalder Wissenschaftlern gesucht. Abstimmen kann man im Internet.

Die EU will nun Geld für Investitionen in die Hand nehmen. Nach anfänglichem Zögern ist Deutschland dabei an vorderster Front.
30.04.2012 11:45

Deutschland mischt mit EU plant Wachstumspaket

Sparen allein reicht nicht: In der EU plant man deshalb eine stärkere Fokussierung auf das Wachstum der Volkswirtschaften. Einem Medienbericht zufolge sollen dafür 200 Milliarden Euro eingesetzt werden. Eine wichtige Rolle spiele dabei der Europäischen Investitionsbank. Kanzlerin Merkel stellt sich nun an die Spitze der Bewegung.

30.04.2012 11:33

Energiearmut in Deutschland Haushalten wird Strom abgedreht

Für viele Haushalte gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie zum guten Ton. Die Wahl des preiswertesten und auch umweltfreundlichsten Tarif ist beinahe selbstverständlich. Rund 600.000 Haushalte in Deutschland kämpfen mit ganz anderen Problemen: Sie können ihre Rechnung nicht bezahlen, die Versorger drehen den Strom ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen