Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Genug gestreikt.
21.03.2012 17:38

Tarifstreit beigelegt Aufatmen am Flughafen Frankfurt

Rund drei Wochen nach Ende der mehrtägigen Streiks ist der Tarifkonflikt an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main beigelegt. Die Osterferien sind gesichert, jetzt könnten aber Schadenersatzforderungen auf die Gewerkschaft der Flugsicherung zukommen.

Tuberkulose-Erreger unter dem Elektronenmikroskop: Trotz rückläufiger Zahlen gibt es auch in Deutschland keinen Grund zur Entwarnung.
21.03.2012 17:20

Zahl der Neuerkrankungen steigt Tuberkulose bei Kindern nimmt zu

Tuberkulose gehört weltweit zu den am stärksten verbreitetesten Krankheiten. Bisher trifft es vor allem Menschen in Asien und Afrika. Doch die jüngsten Zahlen sind beunruhigend. In Deutschland steigt die Zahl der Neuerkrankungen bei Kindern. Hochburgen sind Frankfurt, Köln und Bayreuth.

Jede zweite FSME-Erkrankung wird aus Baden-Württemberg gemeldet. Doch auch auf Rügen machen Schilder auf die Zeckengefahr aufmerksam.
21.03.2012 16:02

Von allen Tieren in Deutschland Zecken sind am gefährlichsten

256 Fälle der Hirnhautentzündung FSME wurden 2010 gemeldet. 2011 waren es gar 423. Schuld ist die Zecke. Hat sie sich einmal in der menschlichen Haut festgebissen, kann sie die Erkrankung übertragen. Dabei lässt sich durch eine Impfung vorbeugen.

Goldene Zeiten erleben vor allem die Autobauer. Bei Versorgern oder Finanzkonzernen sieht das Bild deutlich trüber aus.
21.03.2012 12:08

Mehr als 100 Milliarden Jahresgewinn Dax-Riesen verdienen prächtig

Deutschlands Konzernriesen geht es besser denn je - zumindest unter dem Strich: Noch nie verdienen die großen 30 so viel Geld wie 2011. Erstmals knacken sie die Marke von 100 Milliarden Euro Gewinn. Doch längst nicht alle Großen glänzen. Allein im letzten Quartal des Jahres schreibt jedes fünfte Unternehmen Verluste.

Haushaltsdisziplin, wie sie der deutsche Bundestag durch die Schuldengrenze unterliegt, soll dank des Fiskalpakts bald auch in etlichen anderen Euro-Ländern gelten.
21.03.2012 08:08

Eurorettung wird wohl noch teurer Deutsche Bürgschaft steigt weiter

Deutschland wird im Kampf gegen die Schuldenkrise aller Voraussicht nach deutlich höhere Bürgschaften übernehmen müssen als bislang vorgesehen. Das Limit, bis zu dem die Bundesregierung haftet, könnte zumindest vorübergehend von 211 Milliarden auf etwa 280 Milliarden Euro angehoben werden. Das hatten Merkel und Schäuble bisher strikt abgelehnt.

Die Schaumschicht muss stimmen.
20.03.2012 18:43

Ökologisch - aber auch lecker? Nespresso-Konkurrenz bei Rewe

Nestlés Nespresso-Kapseln sind teuer, man bekommt sie nur über exklusive Quellen und ist der Espresso erstmal gebrüht, bleibt eine Menge Alu-Müll. Dennoch wächst die Zahl der Anhänger. Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland eine ökologische Alternative zur Nespresso-Kapsel. Stiftung Warentest prüft, ob es der Konkurrent mit dem Original aufnehmen kann. Hier kommt der Autor hin

Wenige Wochen nach der Razzia im Netz: kinox.to
20.03.2012 14:59

ACTA, Grundgesetz und Kino.to Internet, schneller als das Recht

Kino.to war eine der meistbesuchten Internetseiten Deutschlands, über eine Million Filme, Dokumentationen oder Fernsehserien waren zugänglich. Der Prozess gegen einen der Drahtzieher zeigt, wie weit die Realität der Internetnutzer der rechtlichen voraus ist. Eine Anpassung ist seit Jahren überfällig. Das internationale Abkommen ACTA ist offenbar nicht dafür geeignet - einem Gutachten zufolge verstößt es gegen das Grundgesetz. von Roland Peters

Die Deutsche Bank verleibt sich die Postbank ein.
19.03.2012 19:35

Verluste statt Squeeze-out Postbank-Aktionäre im Minus

Die Deutsche Bank hält knapp 94 Prozent an der Postbank. Für einen Squeeze-out reicht das noch nicht. Bei der Abfindung für die verbliebenen Postbank-Aktionäre muss Deutschlands Branchenprimus wohl noch nachbessern. Das derzeitige Angebot liegt deutlich unter dem aktuellen Kursniveau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen